Pfälzer
Super-Moderator
Hallo Turbo,
da ich kein Freund dieser Heizsysteme bin, habe ich mich auch aus dem Thema herausgehalten.
Um so schöner, dass Du den entspr. Link eingestellt hast!
Was bei der ganzen Diskussion (soweit ich dies ersehen konnte) noch völlig außenvor blieb, ist, dass durch die Nichterwärmung der Baustoffe, insbesondere der Außenwände, wieder eine erhöhte Gefahr für die "Feuchteschäden in den üblichen Räumen" entstehen kann!
Wenn auch der im Raum befindliche Mensch die Wärme spürt, die feuchte Luft wird sich auf den "kalten" Wänden niederschlagen und zur Durchfeuchtung der Masse führen.
Bislang wurden (bei uns jedenfalls) die Infrarotgeräte meist als "Zusatzheizfläche" für kühle Sommerabende in Bädern verwendet! Nicht aber in der Winterzeit, als Komplettheizung!!
Ich würde mir an Deiner Stelle die Anschaffung (zumind. der Infrarot-Heizung) nochmals reiflich überlegen!
Bei den Nachtspeicherheizungen wäre das Problem mit den kalten Bauteilen zumindest nicht gegeben. Mit der Dämmung hättest Du dann aber recht.
Gruß vom Pfälzer, ohne Dich beeinflussen zu wollen.
da ich kein Freund dieser Heizsysteme bin, habe ich mich auch aus dem Thema herausgehalten.
Um so schöner, dass Du den entspr. Link eingestellt hast!
Was bei der ganzen Diskussion (soweit ich dies ersehen konnte) noch völlig außenvor blieb, ist, dass durch die Nichterwärmung der Baustoffe, insbesondere der Außenwände, wieder eine erhöhte Gefahr für die "Feuchteschäden in den üblichen Räumen" entstehen kann!
Wenn auch der im Raum befindliche Mensch die Wärme spürt, die feuchte Luft wird sich auf den "kalten" Wänden niederschlagen und zur Durchfeuchtung der Masse führen.
Bislang wurden (bei uns jedenfalls) die Infrarotgeräte meist als "Zusatzheizfläche" für kühle Sommerabende in Bädern verwendet! Nicht aber in der Winterzeit, als Komplettheizung!!
Ich würde mir an Deiner Stelle die Anschaffung (zumind. der Infrarot-Heizung) nochmals reiflich überlegen!
Bei den Nachtspeicherheizungen wäre das Problem mit den kalten Bauteilen zumindest nicht gegeben. Mit der Dämmung hättest Du dann aber recht.
Gruß vom Pfälzer, ohne Dich beeinflussen zu wollen.