Alles klar - ich werde sehen dass ich diese Berechnung noch erhalte.Wichtig ist die Heizlastberechnung nach SIA 380.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Alles klar - ich werde sehen dass ich diese Berechnung noch erhalte.Wichtig ist die Heizlastberechnung nach SIA 380.
Lieber@p00I
Du musst Dir selber die Frage stellen, was Du möchtest.
Du musst Dich auch Fragen stellen, ob Du Generation 2 oder Generation 3 willst.
Mit meinem Wissen von Heute würde ich mich für Generation 3 entscheiden.
Viessmann ist Generation 3, Invertertechnologie und kann Kühlen.
Mehr kann ich Dir nicht auf den Weg geben.
Gruss
Maningreen
Ja, als Käufer ist sowas eigentlich klar und selbstverständlich, aber wie so oft liegt die "Macht" beim GU. Meistens hat man als Käufer einen Vertrag mit dem GU basierend auf einem Baubeschrieb abgeschlossen, in dem oft auch was über die WP steht (bei uns so). Der GU schliesst einen Vertrag mit einem Heizunginstallateur ab (oftmals der billigste oder es geht um Gegengeschäfte). Deshalb kann/will der GU dann nicht einem anderen Installateur die Arbeit geben und der "Hofinstallateur" kann sich solche Änderungen gut bezahlen lassen, da er wohl auch mit einem Dumpingpreis beim GU den Auftrag geholt hat.Es kann ja nicht sein, dass der Hofinstallateur sagen kann, was man einsetzen soll.
OK, in dem Fall ist wohl ein Hausverkauf das sinnvollste.es geht mir doch nicht ums geld. ich bin einfach nur kopierfaul. abgesehen davon würde mich das kopieren sowieso nichts kosten.
Gesendet von iPhone mit der HausGartenLeben.ch Mobile App
leider ja!Man kriegt sowas ernsthaft in Papierform und nicht als PDF? Unglaublich...
Salü @p00l
Vielleicht ist der Heiziger vom GU nicht der passende Partner für Dein Projekt.
Ich als Bauherr würde mich durchringen und sagen, was ich möchte.
Cool - danke für die Info.Wahrscheinlich brauchst du das folgende Gateway: Vitogate 200, Typ KNX. Google mal danach. Gibt einige Threads im KNX User Forum dazu, z.B. diesen da: https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/876639-vitotronic-200-version-ho2b-und-ets