Was zahlt ihr aktuell für euer Bauland pro m??

Wieviel CHF für 1 qm Bauland?

  • unter 100 Franken

    Stimmen: 0 0,0%
  • >= 100 < 150 Franken

    Stimmen: 14 2,6%
  • >= 150 < 200 Franken

    Stimmen: 13 2,4%
  • >= 200 < 250 Franken

    Stimmen: 37 6,7%
  • >= 250 < 300 Franken

    Stimmen: 70 12,8%
  • >= 300 < 350 Franken

    Stimmen: 74 13,5%
  • >= 350 < 400 Franken

    Stimmen: 90 16,4%
  • >= 400 < 500 Franken

    Stimmen: 72 13,1%
  • >= 500 Franken < 600 Franken

    Stimmen: 104 18,9%
  • mehr als 600 Franken

    Stimmen: 75 13,7%

  • Umfrageteilnehmer
    549
apropo landpreise: gerade am weekend erfahren:

-innerschweiz: übliche landpreise an guter bis toplage: 900-1500.-/m2

-in einigen dörfern dort kaufen momentan russische topverdiener reihenweise 400-500m2 parzellen; pro parzelle locker 3-5mio!
Ob diese Zahlen stimmen (Quelle?) möchte ich doch mal in Frage stellen.

Das würde pro m2 einen Preis von 6'000.- bis 12'500.- CHF ergeben??!!!

Selbst an Toplagen an der Goldküste oder dem Lac Léman dürften solche m2-Preise kaum bezahlt werden...

 
1'300.- CHF pro m2 (von mir auch aus das Doppelte) sind noch lange nicht 6'000.- CHF oder mehr...

m2-Preise von über 2'000.- CHF sind in der Schweiz sicher keine Seltenheit. Nur kann sich Otto-Normalbürger ein solches Landstück ohne Erbschaft kaum leisten.

Preise über 5'000.- m2 sind wohl oft auch Wunschträume des Verkäufers. Ob solche Preise wirklich bezahlt werden möchte ich mal in Frage stellen. Wobei es bestimmt Leute gibt, die nicht wissen, wohin mit dem vielen Geld... Unmöglich ist wohl nichts...

 
Hallo Smart

Das mit Fr. 1300.00 pro m2 geht in Ordnung - das ist in unseren Breitengraden wohl höherer Durchschnitt.

Falls Du Land mit Seeanstoss suchst könnte ich Dir Tipps geben - leider liegt da der Preis ab Fr. 2000.00

Mich irritiert da eher Deine Behauptung, dass russische "Grossinvestoren" sich eine Bauparzelle von 400 bis 500 m2 anschaffen. /emoticons/default_confused.png

Dann verstehe ich auch, dass sie das eher als Ferienhäuschen nützen möchten. /emoticons/default_wink.png

 
Ob diese Zahlen stimmen (Quelle?) möchte ich doch mal in Frage stellen.

Das würde pro m2 einen Preis von 6'000.- bis 12'500.- CHF ergeben??!!!

Selbst an Toplagen an der Goldküste oder dem Lac Léman dürften solche m2-Preise kaum bezahlt werden...
Ich habe kürzlich auf SF1 eine Dokumentation gesehen da zahlen sie in Gstaad bis über 5000Fr./m2.

 
missverständnis: ich bin nicht auf der suche (nach solchen hohen m2-preisen; jenseits von budget /emoticons/default_sad.png )

was irritiert dich?

ich habe nur als info posted, um aufzuzeigen, wie pervers sich unsere raumpolitik entwickelt, und immer weniger dem mittelstand bleibt.

oder eben: was sich reiche (ob in- oder ausländer) alles leisten können/wollen.

und dann wie halt überall in schönen gegenden die liegenschaften leerstehen.

Hallo Smart

Falls Du Land mit Seeanstoss suchst könnte ich Dir Tipps geben - leider liegt da der Preis ab Fr. 2000.00

Mich irritiert da eher Deine Behauptung, dass russische "Grossinvestoren" sich eine Bauparzelle von 400 bis 500 m2 anschaffen. /emoticons/default_confused.png

Dann verstehe ich auch, dass sie das eher als Ferienhäuschen nützen möchten. /emoticons/default_wink.png
 
Hoi zäme

Wir haben für unser Land 350 Fr./m2 bezahlt. Es liegt im Aargau zwar in ländlicher Gegend dafür ist man in 3 Min. auf der Autobahn (30 Min. bis Zürich und 30 Min. bis Basel)... dafür müssen wir leider den Bezirk Baden verlassen /emoticons/default_sad.png alles kann man nicht haben!

Grüessli - Ita77

 
hallo zusammen

Wir bezahlen in Ulmiz 210 Fr./m2 voll erschlossen.

Ist ländlich, aber nicht schlecht gelegen.

Zum Autobahn-Anschluss sind es ca. 3 Minuten, ÖV (Bushaltestelle) ca. 100m, nächster Bahnhof mit guten Verbindungen Richtung Bern ca. 15 Minuten Velofahren oder 5 Minuten Auto (hat auch Park and Ride). Mit dem auto bis Bern ca. 20 Minuten, Freiburg 20 Minuten, Neuenburg 25 Minuten...

Ich finde, dass das äusserst preiswert ist.

Gruss

ibis_m

 
bei uns im Gebiet um Biel gibts fast alles /emoticons/default_smile.png

Romont oberhalb Grenchen z.B. habe ich Bauland mit schöner Aussicht gesehen für 160/m2

La Heutte Bauerwartungsland (Berner Jura) 95/m2

in Lengnau kann man Bauland ab 195/m bis 300/m2 haben

in Orpund gibts momentan 1 Grundstück für 320/m2

Richtung Lyss zahlt man gegen 400 - 500/m2

Kollegin hat in Kaiseraugst um die 800/m2 bezahlt

Somit bin ich sehr froh in einer "günstigen" Gegend zu wohnen! PS in Lengnau ist der Steuersatz bei 1.64 gegenüber Orpund von 1.94....

 
Wir zahlen Fr. 250/ m2. Vollerschlossen. Dafür ist der Aushub kostenlos und es gibt noch weitere "Vergünstigungen". Ruhige Lage am Waldrand, 30er Zone und direkt an einem grossen Wendeplatz. Wir sind zufrieden. Parzellengrösse kann noch bestimmt werden.

Gruss Walter

 
hallo zusammen

Wir bezahlen in Ulmiz 210 Fr./m2 voll erschlossen.

Ist ländlich, aber nicht schlecht gelegen.
hallo ibis, das ist wirklich ein guter Preis, wenn die Lage dazu noch OK ist. Nähe Kerzers ist es gar nicht so einfach, unter 250.- zu kommen, wenn man nicht total anspruchslos ist...
 
uiuuiui über 20% kauft Land für über 600.-!!!!das ist ja wahnsinnig teuer! Dann verstehe ich auch wieso mir keiner zutraut unter einer halben Million zu bauen!!!

 
uiuuiui über 20% kauft Land für über 600.-!!!!das ist ja wahnsinnig teuer! Dann verstehe ich auch wieso mir keiner zutraut unter einer halben Million zu bauen!!!
Wir hatten glück und konnten unser Bauland für 163.- (561 q) kaufen Wangenried Kanton Bern

auch bei mir war die halbe Million die grenze die wir fast geschaft hätten und um 27000.- überschritten haben.

 
wow gratuliere....endlich mal jemand der es zumindest "fast" geschafft hat....unser ziel ist ja noch tiefer....!

 
wow gratuliere....endlich mal jemand der es zumindest "fast" geschafft hat....unser ziel ist ja noch tiefer....!
Ja noch tiefer ist denke ich sehr schwirig doch nicht unmöglich! Der Landpreis spielt natürlich eine grosse rolle

möchtest du selber noch Arbeiten am Haus machen oder nicht ?

wir haben nur den Aushub und umgebung selber gemacht rest alles mit einem GU Massiv Bauweise

 
Da habe ich auch noch ein schönes Beispiel:

- Verbaubare (!) Lage

- gut 60 min von der nächsten Stadt entfernt

- Steuerhölle...

- m2 zwischen 750.- und 1'500CHF

Auflösung: Grindelwald (es soll ja nicht nur Ausländische Millionäre geben, die dort wohnen möchten)

lg, local
Etwas spät,aber so sind wir Berner Oberländer ..

wir haben in Grindelwald Land gekauft unter den obigen Preisen...und wir sind von Grund auf einheimische,ganz normale Leute,keine Millionäre.Wir hatten einfach Glück!!!Achja,und unverbaubar ,mit direktem Blick auf den Eiger und Fiescherlücke....Welche Stadt meinen Sie denn???Bern?Für uns ist Interlaken auch schon eine Stadt und die ist nur 20 min.entfernt....

 
Habe zwei Parzellen, gut 2000 Quadratmeter unerschlossen in Melchnau gekauft. Mit Erschliessung ca. 59.-- / m2.

Ideales Hanggrundstück für ein Erdhaus, sehr guter Untergrund ;-). Habe im ganzen Oberaargau gesucht und wurde auf der Website der Gemeinde Melchnau fündig...

Dorf hat alles was es braucht zum Leben. Halbstundentakt Bus nach Langenhal (ca. 12 Minuten Fahrzeit zum Bahnhof Langenthal), Schule, Läden....

 
Also ich finde diese Diskussionen noch interessant, denn ich kaufe ein Grundstück da wo ich hin will und muss daher die dort üblichen Preise bezahlen.

Kaufe doch nicht Land irgendwo nur weils da billig ist?!?!?!

Und dann muss man halt sehen, wieviel man für sein Geld bekommt.....

 
Wir haben Fr. 200.00 pro m3 bezahlt und zwar voll erschlossen, dass heisst, die Anschlüsse von Wasser, Abwasser, Strom und Telefon sind in die Parzelle hineingezogen.

Aber es kommt auf die Gegend drauf an. Wir haben nur morgens (4 mal) und abens (3 mal) einen Halbstundentakt (Bus) sonst einen Stundentakt. Zudem ist die nächst grössere Stadt ca. 1/2 Stunden weg (Auto). Auch sind halt die Steuern dort eher höher als im Zentrum, dafür ist das Naherholungsgebiet vor der Türe.

Grüsse Bäri

 

Statistik des Forums

Themen
27.546
Beiträge
257.962
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten