aha jetzt ist das schon plausibler.../emoticons/default_smile.png...haben wir uns für eine Sanierung entschieden...
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
aha jetzt ist das schon plausibler.../emoticons/default_smile.png...haben wir uns für eine Sanierung entschieden...
Das war nur möglich weil wir das Haus mit extrem viel Eigenleistungen selber sanieren. Siehe meine Antwort an john_w64. Die 8,5h/Tag sind natürlich nur ein Rechenbeispiel. Ich arbeite schon etwas mehr als das.Hallo
Ich finde den Vergleich schon ein bisschen an den Haaren herbeigezogen.
Natürlich ist mir meine Freizeit viel wert. Mit Freizeit verdiene ich nur keine Kohle, sondern mit meinem Job /emoticons/default_smile.png
@BoB: Bitte teile mir doch deinen Job mit. Wenn du dir mit einem 8,5h/Tag Job
solch ein Grundstück leisten kannst, will ich auch so einen Job /emoticons/default_smile.png
Grüsse moudi
betrachtet man Steuern, Gebühren, und die finanzielle Lage des Kantons Bern bin ich nicht so sicher, ob da alle Berner glücklich sind!/emoticons/default_confused.pngHallo
Die glücklichen Berner. Im Kt. Schwyz gibt's nichts unter CHF 200 ...
Das kommt drauf an wo, auf dem Mutschellen ist es nicht wirklich billig, die Frage ist wie man von zuhause zur Arbeit kommt und in welcher Region das Haus hin soll, nur schon in der Region Frick sind die Preise 250-600.-Hallo zusammen,
da wir in Zürich bisher nur Preise um die 2000.- pro m2 gefunden haben, drängt es uns (wie viele) in die weitere Umgebung: mit was muss denn in Aarau realistischerweise gerechnet werden?
Vielen Dank
Unsere Parzelle liegt ca. 4km vor Aarau, wird vom Stadtbus noch bedient (d.h. wirklich häufig, Fahrzeit ca. 12 Minuten bis Aarau Bahnhof). Sehr ruhige Lage. Keine Aussicht (ziemlich flach, für grandiose Aussicht bräuchte es ja 'ne Hanglage, wo auch das Bauen teurer wird). Wir zahlen 320 pro qm.Hallo zusammen,
da wir in Zürich bisher nur Preise um die 2000.- pro m2 gefunden haben, drängt es uns (wie viele) in die weitere Umgebung: mit was muss denn in Aarau realistischerweise gerechnet werden?
Vielen Dank