Anschluss Wallbox bzw. Wärmepumpe

G

Guest

Guest
Hallo Leute. Ich bin gelernter Elektromonteur, bin aber nach 10 Jahren vom Beruf weg, habe mich aber weiter mit verschiedenen Arbeiten in diesem Segment beschäftigt. Was aber neu für mich ist, sind die sog. Lastabwurfschaltungen in Sachen Wallbox und Wärmepumpe. Mir ist klar, dass ich mich (in meinem Falle das EKZ) an meinen Stromanbieter vorab wenden, bzw. dies anmelden muss. Bin jedoch derzeit am Erstellen einer neuen Unterverteilung und möchte schon für die Zukunft gewappnet sein, also die Verdrahtung für eine kommende WP wie auch Wallbox (25A, einen FI Typ B habe ich schon) vorsehen.  Das EKZ sieht bei einer Wallbox wie auch Wärmepumpen über 4Kw vor, dass die Energie zeitlich unterbrechenbar sein muss, hierfür ein Lastabwurf nötig ist, welcher von einem TRE gesteuert wird. Ein TRE ist im Zählerkasten vorhanden. Nun stellt sich mir anhand der Schema in den Werkvorschriften des EKZ die Frage, was ich an Steuerdrähten in die UV zu bringen habe (Leerrohr ist vorhanden), denn die Schaltzyklen werden wohl für eine Wallbox und für eine WP unterschiedlich sein, insbesondere erfolgt die Unterbrechung für die Wallbox mittels Schütz (Öffner) und die Steuerung der WP erfolgt über einen Fernschalter. Installiert das EKZ selber einen FS im Zählerkasten oder in der UV? Kann mir jemand erklären, welche Drähte oder Kabel ich als Steuerleitung einziehen muss, bzw. welche Schütze oder Relais es braucht?