PV: Wie funktioniert die Einspeisevergütung?

rmaurspam

Mitglied
01. Mai 2007
97
0
0
Hallo

Ab 2009 gibt es ja Einspeisevergütung für Solarstrom (ca 0.75 Rp./kWh). Wie funktioniert das praktisch?

Erhalte ich pro gelieferte kWh am Tag (Produktion-Eigenverbrauch) 0.75 Rp./kWh und bezahle weiterhin in der Nacht 0.1 Rp./kWh für den Bezug?

Oder wird nur der Überschuss vergütet über den ganzen Tag gesehen?

 
Hallo

Das Interesse an Einspeisevergütungen ist so hoch das die Nachfrage das Angebot übersteigt (die Vergütungen haben eine Volumen-Obergrenze).

Nur wer die Zusage erhält bekommt am Schluss auch die Vergütungen.

Andy

 
So wie ich das verstanden habe, wird der Brutto Ertrag (eff. Produktion) vergütet, nicht das was eingespiesen wird.

Die Vergütung beträgt übrigens 90Rp/kWh (Dacheinbau) oder 80Rp/kWh (Dachaufbau) und dieser Betrag nimmt jedes Jahr um 8% ab. Ausserdem ist die Dauer auf 25 Jahre beschränkt.

Aber wie Andy beschreibt, braucht es zuerst die Zusage!

 
Hallo rmaurspam

Wenn du ein Angebot für Dachintegration einholst, merkst du es.

Bei Dachintegration muss auf fachgerechte Ausführung geachtet werden.

PV-Panele die sich erwärmen, verlieren an Wirkungsgrad.

Andy