Unsere Haus- und Gartentiere

rosaceus

New member
11. Dez. 2016
63
9
0
85

Anhänge

  • Haustiere.jpg.d8d8e272fa9f9f46cbf910e3d896d5b5.jpg
    Haustiere.jpg.d8d8e272fa9f9f46cbf910e3d896d5b5.jpg
    149,4 KB · Aufrufe: 12
Schön, deine Schar!

Und der junge Laubfrosch ist ja allerliebst :)  

 
Das stimmt. Der kleine Frosch ist so niedlich :)

Und Igel habe ich sehr gern, bei uns habe ich leider schon länger keine mehr gesehen.

Wir haben nur zwei Katzen.
[SIZE=12pt][/SIZE]

 
Da hast du recht :)) Manchmal richten sie schon eine ganze Menge an, wenn sie voller Energie herumtoben :)

 
Mir gefallen Rosaceus Wellensittiche am besten. Vor allem, wenn sie durchs Zimmer fliegen. 

Ein Teil unserer Haustiere:

Die 2 Kaninchenherren sind wahre Freunde. Hier erholen sie sich vom Streß mit ihren lebhaften Weibchen...

Das hintere Kaninchen ist 9 3/4 Jahre alt und schläft immer wieder ein. Er ist ein Mix aus Wildkaninchen x Hauskaninchenmix.

Anhang anzeigen 15039

Anhang anzeigen 15040

 

Anhänge

  • 586818c316747_DSCN2824-Kopieklein.jpg.99bb040ac4eb933b25dea8900c94dbcf.jpg
    586818c316747_DSCN2824-Kopieklein.jpg.99bb040ac4eb933b25dea8900c94dbcf.jpg
    83,5 KB · Aufrufe: 12
  • DSCN287klein4.jpg.6d8beaa32f0bf05431aa4fadee8ee5d9.jpg
    DSCN287klein4.jpg.6d8beaa32f0bf05431aa4fadee8ee5d9.jpg
    83 KB · Aufrufe: 12

Anhänge

  • 5873ec5dc327e_nuckelimSchnee.jpg.219a74a3dd9f744f79d4207d0687630f.jpg
    5873ec5dc327e_nuckelimSchnee.jpg.219a74a3dd9f744f79d4207d0687630f.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 12
  • 5873ec6dee84f_Strietzischnee.jpg.c7e0dc6b8095cfb9ef5324f77c207c81.jpg
    5873ec6dee84f_Strietzischnee.jpg.c7e0dc6b8095cfb9ef5324f77c207c81.jpg
    110,6 KB · Aufrufe: 12
Also Gartentiere habe ich derzeit ganz viele, Mäuse. Die kleinen Knuddler flitzen überall da herum, wo es für sie "warm" rausguckt, also bevorzugt im Gartengeräteraum, in der Garage und im Garten unter den Vogelhäuschen. :D  

Hier stelle ich dann nochmals meine Haustiere vor: Roborowski Zwerghamster Paulchen, 20 Monate alt, Roborowski Zwerghamster Merlin, 21 Monate alt und Große Schweizer Sennenhündin Leni, 3 Jahre alt (fälschlicherweise nahm ich die ganze Zeit an, sie ist schon 4 Jahre alt)

Anhang anzeigen 15114

Anhang anzeigen 15115

Anhang anzeigen 15116

Anhang anzeigen 15117

Anhang anzeigen 15118

Anhang anzeigen 15119

 

Anhänge

  • IMG_0285.JPG.2dba540b620aa32a16160680fd251998.JPG
    IMG_0285.JPG.2dba540b620aa32a16160680fd251998.JPG
    446,8 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_0281.JPG.51140b741981795feee797520ed46ef1.JPG
    IMG_0281.JPG.51140b741981795feee797520ed46ef1.JPG
    451,2 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_0292.JPG.eb7d9d8931bc8738e61274b780b6b2b7.JPG
    IMG_0292.JPG.eb7d9d8931bc8738e61274b780b6b2b7.JPG
    513,3 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_0296.JPG.7db30c277ee21dbb9904ac3f6a8004ba.JPG
    IMG_0296.JPG.7db30c277ee21dbb9904ac3f6a8004ba.JPG
    591,3 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_0295.JPG.6ea2313b07485d47b6a0bf08dbf65e4d.JPG
    IMG_0295.JPG.6ea2313b07485d47b6a0bf08dbf65e4d.JPG
    594,9 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_0253.JPG.7f8d427b21b66512adc4c085472a9b40.JPG
    IMG_0253.JPG.7f8d427b21b66512adc4c085472a9b40.JPG
    171,4 KB · Aufrufe: 12

Anhänge

  • IMG_0118.JPG.46edc9a863b39ecd90394803d86dbce3.JPG
    IMG_0118.JPG.46edc9a863b39ecd90394803d86dbce3.JPG
    83,4 KB · Aufrufe: 12
  • P1070663.JPG.b20f6598070e3417a02e305c96a79067.JPG
    P1070663.JPG.b20f6598070e3417a02e305c96a79067.JPG
    73,2 KB · Aufrufe: 12
  • P1070495.JPG.e0920c231294d3200f01a2ae97c9da46.JPG
    P1070495.JPG.e0920c231294d3200f01a2ae97c9da46.JPG
    82,8 KB · Aufrufe: 12
  • P1070485.JPG.14d69ba5ac129fa9350d46506c18b1a2.JPG
    P1070485.JPG.14d69ba5ac129fa9350d46506c18b1a2.JPG
    114,1 KB · Aufrufe: 12
  • P1070486.JPG.29abf70131d49501cb325b3dd4a1a052.JPG
    P1070486.JPG.29abf70131d49501cb325b3dd4a1a052.JPG
    105,8 KB · Aufrufe: 12
Die 2 gescheckten Kaninchen sind Wildkaninchen - Hauskaninchenmixe, aber sehr anhänglich und robust. 

Das braune Kaninchen ist ein Mix zwischen einem Zwergkaninchen und Widderzwerg, ist recht lebhaft.

Das flauschige Kaninchen ist ein Mix zwischen Zwergkaninchen und Angorakaninchen, leider nicht so robust,

aber eine Schmusebacke.

Ich mag Mischlinge, sie sind oft robuster. Zwergkaninchen sind mir eigentlich zu klein - aber meistens finden die Kaninchen mich.

Was soll ich da machen......

Viele Grüße

Andrea

 
Gerade dachte ich, ich sehe eine Fatamorgana. Guckt die scheueste Katze, die ich kenne, guckt mich von außen an der Balkontüre an. :)  Ich nenn den Kater ja "Mauntscherle"..........leider ist sie wieder weg, ihre Schüchternheit kann sie leider nicht ganz überwinden. :(  

 
Seit gestern wohnt der kleine "Lighty" bei mir, ich habe ihn als Notfallhamsterle übernommen. Den Namen hatte er schon und hört auch auf diesen sehr gut. Lighty ist erst 4-monatig. D.h. noch ein kleiner Zwerghamsterbub (Hybrid) und ein gaanz frecher Knirps, der lauter Flausen im Hamsterköpfchen hat.

Guck guck, ich bin Lighty, der große Zwerghamsterbube :D  

Anhang anzeigen 15264

und hier fühle ich mich gaaanz wohl, das Laufi gehört mir :D  

Anhang anzeigen 15262

psssst, ich will schlafen....... Suchbild mit Hamster :D  Wo ist Lighty ??

Anhang anzeigen 15263

oh ! es gibt was zu hamstern :D  

Anhang anzeigen 15265

das ist jetzt mein Revier, so viele Versteckmöglichkeiten und Platz in meiner Hamsterbude hatte ich vorher noch nie :)  

Anhang anzeigen 15266

so wohne ich jetzt, Lighty hat Platz auf 140 x 65 x 80 cm zum Turnen, Futtern, Hamstern und Flitzen

Anhang anzeigen 15261

 

Anhänge

  • IMG_0020.JPG.0854735b75a5c63da3a662bfea768291.JPG
    IMG_0020.JPG.0854735b75a5c63da3a662bfea768291.JPG
    311,3 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_0001.JPG.2458d381c507c72c6e4be2331ce3de6d.JPG
    IMG_0001.JPG.2458d381c507c72c6e4be2331ce3de6d.JPG
    307 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_0021.JPG.0c152c72957bac7be16bb7554b6e46ec.JPG
    IMG_0021.JPG.0c152c72957bac7be16bb7554b6e46ec.JPG
    384 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_0009.JPG.6e3a7cf891b795f510046ffbd2759bab.JPG
    IMG_0009.JPG.6e3a7cf891b795f510046ffbd2759bab.JPG
    465,7 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_0051.JPG.667e45b180317557e123aad9dcfef19f.JPG
    IMG_0051.JPG.667e45b180317557e123aad9dcfef19f.JPG
    404,5 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_0032.JPG.6f634d83e996d09801f7c4c3f657a306.JPG
    IMG_0032.JPG.6f634d83e996d09801f7c4c3f657a306.JPG
    350,8 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
rJö, der Lighty ist voll süß. So ein gnitzer Hamstebube. :wub:  Ich bin überglücklich, dass ich meine Hamsterhaltung nicht aufgebe.

Und jetzt habe ich auch wenigstens wieder einen Futterer mehr, der mir meine Gänseblümchen und die Vogelmiere in meinem Garten nicht verschmäht. Löwenzahn wird er auch mögen und Haselnusszweige mit Blätter. Und ich habe wieder einen Grund eigene Sämereien an zu züchten, z.B. Weizen, Buchweizen, Lein (Flachs) und auch meine Grünlilien-Ableger werden ihm schmecken.

Grünlilien sind für Hamster Delikatesse Nr. 1, allerdings bitte immer ohne Blüten, da diese giftig sind.

Also Haustiere und Garten, Pflanzen und Bepflanzen, passt alles zusammen :)  

 
Zuletzt bearbeitet: