Bei uns läuft im Februar 2011 eine Tranche (Fixhypothek 2 Jahre) aus. Im Moment könnte ich Sie zu folgenden Konditionen erneuern:
2 Jahre 1,53%
5 Jahre 2,37%
10 Jahre 3,17%
Darauf erhalte ich noch Spezialkonditionen als Mitarbeiter.
Die 1,53% sind verdammt lockend, aber die Wahrscheinlichkeit, dass im Februar 2012 die Zinsen (deutlich) höher sein werden so gut wie sicher. Aus diesem Grund tendierte ich in den letzten Tagen zu den 5 Jahren.
Auf der anderen Seite ärgere ich mich natürlich gewaltig, wenn im Februar 2015 die Zinsen hoch sind. Dann wäre langfristig gesehen eine 10 Jahreshypothek evtl. doch von Vorteil (hellsehen müsste man können /emoticons/default_wink.png)
Andersrum bin ich ein wenig ein gebranntes Kind, da ich vor zwei Jahren eine andere Tranche für 10 Jahre abgeschlossen habe zu 4,21% und mich im Moment darüber ziemlich ärgere, wenn ich die jetztigen Konditionen sehe.
Grundsätzlich bin ich eher der Sicherheitstyp (arbeite ja nicht umsonst auf einer Versicherung /emoticons/default_biggrin.png), aber auch ein Schnäppchenjäger... Somit zwei Herzen in der Brust. Befürchte irgendwie, dass eine 5 Jahreshypothek nur ein "fauler" Kompromiss ist...
Wie würdet ihr an meiner Stelle entscheiden?