Aktuell offerierte Zinssätze Festhypotheken

WOW /emoticons/default_eek.png ich bin sprachlos, was habt Ihr denn für Zinsen in der Schweiz??

Davon können wir hier in Deutschland nur träumen /emoticons/default_sad.png
Schau dir im Gegenzug mal die Zinsen auf den Konti an, davon können wir in der Schweiz nur träumen...
 
WOW /emoticons/default_eek.png ich bin sprachlos, was habt Ihr denn für Zinsen in der Schweiz??

Davon können wir hier in Deutschland nur träumen /emoticons/default_sad.png
früher war es zumindest in Österreich möglich SFR Hypo zu machen . Vorteil tieferer Zins, Nachteil Währungskursrisiko.Aber eigentlich wollte ich sagen dass wohl der Hypozins tiefer ist als in DE, dafür ist das Bauland (der Baugrund:-D) und vor allem das Bauen viel teurer. Und so Häusleselberbauerei wie in DE geht auch nicht weil wir 42h pro Woche schaffen (theoretisch, praktisch mesist viel mehr).

 
Wir haben im Moment zwei Angebote:

Raiffeisen:

3 Jahre, 1.65% (Starthypo)

5 Jahre, 2.3%

7 Jahre, 3.0%

KB:

2 Jahre, 1,7%

5 Jahre, 2.4%

7 Jahre, 2.9%

10 Jahre, 3.2%

 
Hallo zusammen

Das ist ja sehr interessant zum mitverfolgen und für uns auch gerade aktuell.

@ Pfischwe

Darf ich fragen bei welcher RB Du diesen Zins hast?

Raiffeisen:

3 Jahre, 1.65% (Starthypo)

5 Jahre, 2.3%

7 Jahre, 3.0%

Viele Grüsse

Marindli

 
Habe am Freitag wie folgt abgeschlossen:

10 Jahre fix zu 3,07 % (73% der Hypothek)

5 Jahre fix zu 2,27 % (23% der Hypothek)

Terminiert auf den 30.04.09 (Zinssätze inkl. Terminzuschlag)

Bank: ZKB, bei der 5-jährigen gabs ne Starthypothek

Gruss

Daniel

 
Habe heute folgende Offerte erhalten:

3 Jahre Fix 1.80%

5 Jahre Famile 2.1%

7 Jahre Fix 2.65%

Ist das ein gutes Angebot?

 
Habe heute folgende Offerte erhalten:

3 Jahre Fix 1.80%

5 Jahre Famile 2.1%

7 Jahre Fix 2.65%

Ist das ein gutes Angebot?
Ja......Die 5jährige finde ich sehr interessant.

Die Frage ist einfach, WANN man abschliessen MUSS. Für die nächsten Wochen sind nicht unbedingt mit steigenden Zinsen zu rechnen.

Ich habe auch abgeschlossen, da die Ablösung nächste Woche passieren musste.

Mit den obigen Zinssätzen kann man eigentlich (betrachtet auf die Laufzeit) nicht viel falsch machen.

Martin

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Martin

Ja, das ist eben die erste Offerte. Ich werde noch bei der Reiffeisen und Credit Suisse vorbei gehen. Hoffe noch bessere Angebote zu erhalten /emoticons/default_smile.png

Die obigen Zinsen sind bis 6. März 2009 gültig. Habe also noch etwas Zeit.

 
also...wir werden so lange "bitti-bätti" machen , bis wir eine satz sommerpneus noch heraus bekommen.

überlege auch ernsthaft ob man vielleicht die hälfte in cumuluspunkte

der migros die zinsen bezahlen kann...

gruss

nicht ernst nehmen, aber die diskussion finde ich langsam etwas langweilig

 
also...wir werden so lange "bitti-bätti" machen , bis wir eine satz sommerpneus noch heraus bekommen.
Och, Sommerreifen kann man(n) immer brauchen...../emoticons/default_biggrin.png

Habe ein gewisses Verständnis für die Frage nach der Höhe, da eine kleine Zinsdifferenz betrachtet über die Laufzeit halt dann doch ein paar 1000 Franken ausmacht.

Habe auch schon fast gefragt, ob ich noch was bekomme, wenn ich eine Hypothek nehme...... /emoticons/default_wink.png

Ansonsten gibt es hier ja nichts Neues: Offerten einholen, prüfen, vergleichen, entscheiden.

Martin

 
@profi

Wenn es dich langweilt, warum liest du diesen Beitrag? Einfach nicht anklicken und schon liest du das nicht mehr, nicht ernstnehmen.

@sunseeker

Kantonalbank Obwalden

 
Raiffeisen wird wohl zur Zeit für 5 Jhre Fest zwischen 2.1-2.2% liegen.

Wobei jede Raiffeisenbank ihre eigenen Angebote machen kann.

 
hallo liebe hypotheken-suchende

habe aktuell ein angebot der örtlichen raiffeisen-bank von wie folgt:

- liborflex 1,40%, basis libor 3 monate, laufzeit 5 jahre, summe chf 200k

- minergie 1,90%, laufzeit 5 jahre, summe chf 250k

- 1,45% fest 2 jahre

- 1,70% fest 3 jahre

- 2,00% fest 4 jahre

- 2,96% fest 10 jahre

was haltet ihr von diesen konditionen? ich werde wohl ein mix aus 2 / 3 / 4 jahre fest-hypothek und minergie-hypothek abschliessen.

schöne grüsse aus der verregneten ost-schweiz

apollon72

 
Meine Überlegeung: Längere Laufzeiten wählen.

Wenn sich die Wirtschaft in den nächsten 1-3 Jahren erholen sollte, ist mit rasch steigenden Zinsen zu rechnen. Die Ablösung könnte dann mitten in den Konjunkturaufschwung fallen. Bei Längeren hast du ein paar Jahre länger Ruhe...zu einem historisch tiefen Zins./emoticons/default_wink.png

...nur meine pers. Überlegung.

 
Ich selber hab grad 5 Jahre abgeschlossen. Kürzer wäre eigentlich schade. Kann auch mittlere bis längere Laufzeiten empfehlen.

Konditionen finde ich sehr gut.

Martin

 
Das Banken-Zeugs ist so ne Sache! Wir haben lange überlegt und uns jetzt für die Raiffeisenbank entschieden und wir sind sehr glücklich mit unserem Entscheid. Wir wussten lange nicht, ob wir jetzt bereits die Zinsen fixieren sollen oder erst bei der Konsolidierung, aber bei diesen tollen Zinssätzen mussten wir zugreifen.

Wir haben folgende Konditionen für unser Minergie-Haus:

4 Jahre fix: 1.65% (Minergie-fix)

7 Jahre fix: 2.75%

In den ersten vier Jahren werden wir für unser 6 1/2-Zimmer-Einfamilienhaus ca. 1500 Franken bezahlen (inkl. Nebenkosten) und das ist ein gutes Angebot der Bank! Jetzt bezahlen wir für eine alte 4 1/2-Zimmer-Wohnung mit einem kleinen Balkon, einer Garage und einem Aussenparkplatz fast Fr. 1900.--. Ist schon krass der Unteschied!!

 
Hallo Hypofeilscher

Das Wort Hypothekarschuldner besagt, wer immer in der Schuld stehen wird.

Die anfänglichen Argumente gegen eine vorzeitige Amortisation würde ich zwischenzeitlich (auch aus steuerlichen Gründen) als zweitrangig bezeichnen.

Die übermächtige UBS die irgendwann auch noch Fuss im konservativen Hypogeschäft fassen wollte, ist zwischenzeitlich ein Spielball von Aktienkursen und Anwälten/Politikern.

Aufgrund dieser rasanten Veränderungen im Finanzbereich würde ich eine schnelle Schuldtilgung vorziehen.

Die Banken können im "Ernstfall" die Hypothekarschuldner zur Kasse bitten und eine Ablösung der Schuld verlangen.

Mit einem tiefen Hypozins ist dies natürlich auch möglich.

Andy

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad