tja - da würde ich aber jetzt subito zuschlagen - bevor es wieder änderungen gibtda würde ich noch ein bisschen verhandeln. haben bei derselben bank 10j für 2.69% erhalten...
Also: Wenn Du 2 Monate Zeit hast, sollte es grundsätzlich seitens der Bank möglich sein auf einen Forward-Zuschlag zu verzichten. Mach der Bank klar, das andere Konkurrenten auf diesen Zuschlag verzichten und Du bekommst m.E. den "Zuschlag der Finanzierung" ohne Zuschlag, sprich Forward. Diese "Taktik" hat bei mir damals bestens geklappt.was denkt Ihr zur momentanen Lage der Zinsen? Soll man in den nächsten Wochen abschliessen? Ich habe noch ca. 2 Monate Zeit... möchte natürlich gerne auf den Forward-Zuschlag verzichten . Vielen Dank für Euere Meinung!
Ein Forward für 2 Monate liegt doch aktuell etwa bei 0,05% oder verschätze ich mich da massiv?wird schierig...da wir momentan mit dieser Bank den Bau finanzieren und erst dann die Hypo benötigen...also ist mit diskutieren leider nix... kann nur auf einen guten Tag hoffen an welchem ich dann fixe...
0,09% auf welche Laufzeit?bei unserer Bank ist er 0.09% ... und wenn ich überlege langfristige zu fixen... dann macht es einige CHF aus ... die nicht sein müssten
baukredit und hypothek müssen doch gar nicht bei derselben bank abgeschlossen werden. vielleicht macht dir eine andere bank ein besseres angebot. lohnt sich bestimmt, wenn du dich da noch ein bosschen umsiehst...wird schierig...da wir momentan mit dieser Bank den Bau finanzieren und erst dann die Hypo benötigen...also ist mit diskutieren leider nix... kann nur auf einen guten Tag hoffen an welchem ich dann fixe...
Ist mir klar...aber es ist kein eigentlicher Baukredit...Es ist eine Hypo die 0.5 tiefer ist als der damals aktuelle Variable...dafür muss die Hypo bei dieser Bank abgeschlossen werden...also etwas günstiger in der Bauphase.baukredit und hypothek müssen doch gar nicht bei derselben bank abgeschlossen werden. vielleicht macht dir eine andere bank ein besseres angebot. lohnt sich bestimmt, wenn du dich da noch ein bosschen umsiehst...
Erscheint mir jetzt speziell, dass der Forward für die 5 jährige Festhypothek gleichhoch ist wie für die 7 und 9 jährige./emoticons/default_confused.png Nun gut, nichts ist unmöglich...auf 5, 7 und 9 Jahre (werde dritteln) alle gleich
Da hast Du recht. Dann wenn wir abschlissen, dann ist der Moment der stimmt und das ist dann so..."it is a Game"...klar.Erscheint mir jetzt speziell, dass der Forward für die 5 jährige Festhypothek gleichhoch ist wie für die 7 und 9 jährige./emoticons/default_confused.png Nun gut, nichts ist unmöglich...
Beispiel 5 jährige Festhypothek für CHF 500'000 ergibt pro Monat einen Mehrpreis von CHF 37.50. Also ich will ja keine Beispiele machen, aber bei der Entscheidung sollte immer der Moment richtig sein. D.h. wenns halt dann runter geht immer denken, für den damaligen Moment war meine Entscheidung o.k.! Ich habe einen Teil Festhypo im November 2007 ageschlossen zu 3.75%, nerve mich aber keine Minute weil für den damaligen Moment die korrekte Entscheidung war. Wer konnte den ahnen, dass die Zinsen so sinken....Dafür habe ich den zweiten variablen Teil im Januar 2009 zu sagenhaften 1.8% auf 2 Jahre machen können.
So oder so, viel Glück bei deiner Entscheidung - denn es hat wirklich nur mit Glück zu tun!
Und denk an den "Moment"..../emoticons/default_wink.png
<table>
<tr><td> </td><td>14.04.2009</td><td>3 Mt.</td><td>6 Mt.</td><td>12 Mt.</td></tr>
<tr><td>Flex-Rollover-Hypothek</td><td>1.75</td><td>1.60</td><td>1.60</td><td>1.60</td></tr>
<tr><td>Mix-Hypothek</td><td>2.70</td><td>2.65</td><td>2.80</td><td>2.90</td></tr>
<tr><td>Fix-Hypothek 3 Jahre</td><td>2.15</td><td>2.20</td><td>2.55</td><td>2.85</td></tr>
<tr><td>Fix-Hypothek 5 Jahre</td><td>2.75</td><td>2.75</td><td>3.05</td><td>3.25</td></tr>
<tr><td>Fix-Hypothek 10 Jahre</td><td>3.60</td><td>3.55</td><td>3.65</td><td>3.75</td></tr>
</table>[/HTML]