Staubsauger Roboter, taugen die was?

hallo leute

ihr rühmt alle die roombas, aber so gut sind diese nicht wie ihr meint.

1. braucht der sauger doch recht viel aufmerksamkeit, leerung des kleinen behälters und an den räder und rollen die haare...

beim trilobite gibt es das nicht, der saugt so stark und ich meine stark das alles wirklich in direktem weg eingesaugt wird und sich nix aber gar nichts verhedert oder so.

das schmutzbehälter ist 1 liter gross das heisst bei meiner wohnung von 4 1/2 zimmer leere ich den sauger rund 1 mal im monat.

test: macht mit eurem sauger mal ein test, wen er den test besteht ist das gerät gut.

nehmt dafür reiskörner und vertilt diese auf dem ganzen boden, alle 10 cm ein korn und dan lässt den sauger an und geht nach draussen.

wen ihr nach hause kommt seht ihr wo es noch reis körner hat und wo nicht. das wäre mal der grobe schmutz gewesen. als 2. nehmt ihr konfetti, streut diese ebenfalls auf den boden und lässt das gerät arbeiten. und zum schluss der feinstaub also hautresten, milben und co. nehmt talc, also weisses puder oder so.

tut von diesem so ab und zu einwenig auf den boden und lässt das gerät an, am ende macht ihr den lampentest flach über den boden mit einer starken taschenlampe und ihr werdet stauhnen was euer roomba alles liegen lässt. macht diesen test und schreibt hier eure erfahrung, aber bitte nicht schummeln. grüsse iwan

ps: ich habe 2 trilobite, ja sind teuer aber unschlagbahr. 1. hab ich für teile und dan hab ich noch ein rv30 von cybovac.

 
Vielen Dank euch allen! eure Beiträge haben mir sehr geholfen den für mich passenden Robosauger zu bestimmen. Sobald wir Anfangs November die neue Wohnung beziehen werde Ich mir einen Roomba 580 besorgen.

Ich erwarte von dem Gerät keine Wunder. Mir ist wichtig, dass täglich der gröbste Staub entfernt wird, vorallem auch unter dem Sofa und dem Bett. Davon erhoffe Ich mir auch etwas weniger verstaubte Möbel. Was nicht mehr rumliegt sollte ja dann auch nicht mehr rumfliegen /emoticons/default_smile.png

Der Hauzen sieht wirklich extrem interessant aus und der Technikfreak in mir würde sich das Ding auch sofort bestellen. Ich kann mir gut vorstellen, dass wenn mich der Roomba schwer enttäuscht (glaub ich kaum), Ich mir ein Gerät mit der Technik des Samsung holen werde. Allerdings nur wenn Ich einen Anbieter dafür im Europäischen Raum finde. Die Gefahr ein Montasmodell aus Fernost zu erhalten und die Beschaffung von Ersatz- bzw. Verschleissteilen ist mir ein Dorn im Auge.

Sobald der Roomba auf meinen Böden rummschwirrt werd Ich euch natürlich meine Erfahrungen berichten.

Gruss

Doemer

 
hallo forum-gemeinde

ich war heute an einer gewerbeausstellung und sah dort das erste mal den roomba live am werk. das ding hat mich total überzeugt, der berater oder verkäufer weniger /emoticons/default_wink.png. und da ich so oder so einen neuen staubsauger benötige und hier bereits die vielen positiven meinungen las, wird es ziemlich sicher sein dass ich mir so einen roboter kaufen werde. die frage ist nur wo... :-)

kennt jemand die aktuellen preise?

lieben gruss

edith /emoticons/default_smile.png

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei uns war gerade Aktion für ca. 630 CHF (Model ohne Fernbedienung).

Hab ich mir diesen "Wunder" für paar Tage ausgeliehen zu testen, und muss ich sagen, ich bin enttäuscht. Ich kaufe es nicht.

Zu laut, zu ungenauer, es nervt sogar weil genau dort wo Dreck liegt fährt er vorbei...da schnappe ich lieber meinen Dysson und im nu ist sauber.

Ich warte noch, ich finde die Preis / Leistung Verhältnis stimmt noch nicht.

Eine andere Marke hab ich für ca. 400 CHf auch gesehen. Ich glaube noch ein Jahr und auf dem Mark kommen noch viele andere Hersteller vielleicht mit besseren Produkten.

Gruss

Gittl

 
Ich bin ein Roombafan und würde den nicht mehr hergeben. Habe den Roomba 580 gekauft - es war gerade Aktion und ich habe 577 Franken bezahlt. Wenn ich dann in die neue Wohnung einziehe, wird garantiert nochmals solch ein Helferchen Einzug halten, aber welcher das sein wird, das entscheide ich dann wenn es soweit ist.

Trilobite? Sagt mir nichts, aber ich werde mal googeln...

Liebe Grüsse

 
...Hab ich mir diesen "Wunder" für paar Tage ausgeliehen zu testen, und muss ich sagen, ich bin enttäuscht. Ich kaufe es nicht.

Zu laut, zu ungenauer, es nervt sogar weil genau dort wo Dreck liegt fährt er vorbei...da schnappe ich lieber meinen Dysson und im nu ist sauber...
Hallo Gittl,
vermutlich bist Du mit falschen Erwartungen an die "Sache" rangegangen.../emoticons/default_wink.png

Ein Staubsaugerrobotter wie z.B. Roomba soll KEIN Ersatz für einen herkömmlichen Staubsauger sein! Die Lautstärke ist wohl vernachlässigbar (besonders wenn Du ihn mit einen Dysson vergleichst:D), da der Clou daran ja ist, dass er reinigt wenn Du NICHT anwesend bist!

Dann ist auch der Faktor Zeit kein Thema und die "Ungenauheit" wird ausgeglichen, wenn Du ihn machen lässt (der kurvt halt mehrmals rum, bis er schlussendlich auch den Dreck "findet".../emoticons/default_wink.png

Wie gesagt; ein Ersatz für einen manuellen Sauger ist es nicht. Hat aber den Vorteil, dass Du den laufen lassen kannst wenn Du tagsüber nicht anwesend bist und der tägliche Schmutz weg ist, wenn Du abends heimkommst... dann reicht eine manuelle, gründliche Reinigung alle 2 Wochen mit einem herkömmlichen Sauger...

Grüssle

Arcuos

 
ganz old-school - sag mir was du gerne hättest und ich nenne dir den preis :-)

der online-shop wird noch was dauern...

 
@arcuos

kann sein, bei uns ist eigentlich immer jemand daheim (Kinder mit Nanny).

Und in 2 Stunden, wenn mann einkaufen oder sonst was auswärts machen will, schafft dieser Staubsaubsager nicht viel. In der Nacht ist er zu laut. Vieleicht ist das Gerät gut für Leute die Arbeiten, ohne Kinder .

Für mich ist das was es nutzt zu teuer und nicht effizient.

Wer weisst, vielleicht irgendwann kommen auf dem Markt Geräte die leiser sind und mehr Leistung bringen, die einsetzbar sind auch wenn die Einwohner daheim sind.../emoticons/default_wink.png

Gr¨üss

Gittl

 
Hi,

möchte niemandem zu Nahe treten, aber das Konzept eines Staubsaugerroboters muss man irgendwie auch verstanden haben und ihn entsprechend benutzen. Unser Hauzen von Samsung ist so leise, dass ich 2m daneben problemlos telefonieren kann, ohne dass ihn mein Gesprächspartner bemerkt.

Trotzdem mache ich das normalerweise nicht, wir lassen das Gerät laufen, wenn wir aus dem Haus gehen. Dann ist auch das Ergebnis optimal. Und dann eben nicht erst nach einer Woche, wenn man normalerweise wieder saugen würde, das Ding anwerfen, sondern jeden 2. Tag, dann sieht die Wohnung immer super sauber aus.

Wir werden bald unseren 2. bestellen, sobald wir eingezogen sind - einen für unten, einen für oben /emoticons/default_smile.png

Gruss,

Raphael

 
Hallo!

Ich hab mir heute einen huazen bestellt! Ich habe einfach gerne den neusten stand der Technik im Haus. Mal schauen ob der was taugt!

Ich hab ihn bei TVAeshop bestellt und der Spass kostet mich 514 Dollar. Der Kurs ist ja zurzeit sehr interessant.

In Italien gibts das gleiche Gerät. Dort heisst es aber anders Samsung A1 SR 9630. Wer dort in die Schweiz liefert hab ich nicht rausgekriegt.

Der Huazen hat ja auch schon ein Nachfolgemodell... Der neue heisst VC-RE72V keine ahnung was der mehr drauf hat. Glaube der redet sogar... Halt koreanisch. Sicher ein lustiger nebenefekt. /emoticons/default_cool.png Cheers!

 
Meine Frau stellt in jede Ecke so viel Zeugs, dass der Robi kaum putzen kann. Daher werde ich meinen Roomba 580 vom Juni 2009 wieder verkaufen. PN an mich. NP 680, ich muss sicher 600.- dafür haben inkl. Porto.

 
Ich will auch nicht frech sein aber sogar für 622.- http://www.toppreise.ch/prod_153256.html - kennt ja jeder. Ich will nur nicht PN's von Leuten, die mir sagen "für 300.- nehme ich ihn". Wer ernsthaft Interesse hat -> PN (hat ca. 5h Betrieb, originalverpackt, kann im Zürich Unterland abgeholt werden). Ich fand ihn in der Wohnung perfekt aber im Haus auf 3 Stöcken mit tonnenweise Nippes und Pflanzen, bringt er mir zuwenig.

 
Ist absolut nachvollziehbar, bei uns läuft der Roomba auch fast nie - man müsste erst die Spielsachen von drei Kindern aufräumen, Stühle hochstellen usw. somit läuft es bei uns auf dasselbe raus, irgendwann ist so viel Dreck da - dass man dann doch besser den Dyson in Betrieb nimmt :-) Aber aufgrund des Preises verkaufen wir ihn doch nicht, da lassen wir ihn lieber stehen und einstauben *g* - und zwischendurch kommt er doch noch zum Einsatz... die Hoffnung das ein Aufräumroboter erscheint, haben wir auch noch nicht aufgegeben :-)

 
kennt jemand einen Laden, wo man 2-3 versch. Roboter-Staubsauger testen und miteinander vergleichen kann?? optimalerweise Raum Bern!

 
Hallo haben seit ein paar Wochen einen Romba und wir sind total happy damit. Haben in der ganzen Wohnung Fliesen & Parkett und ne Katze mit vielen Haaren. Hätte nicht gedacht das der Romba soo gut ist aber bin seit wir ihn haben total davon überzeugt und würde ihn nicht wieder hergeben...einmal in der Woche richtig putzen reicht nun aus, trotz Katze, der Romba fährt jeden Tag seine Runde und putzt ganz ordentlich. War nicht gerade billig 700.- aber auf alle Fälle ne super Haushalthilfe. Wichtig: Reinigung des Gerätes nach Angaben und Kabel rep. Socken nicht auf dem Boden rumliegen haben alles andere meistert er locker... :-)

 

Statistik des Forums

Themen
27.549
Beiträge
257.968
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten