Staubsauger Roboter, taugen die was?

Hallo zusammen,

ich bin ganz nahe am Hauzen bestellen. Eine Frage hätte ich noch. Ich habe gehört es gibt ein Gerät das die Ecken ausbläst. Wie ist das beim Hauzen gelöst? Kann er die Ecken sauber aufnehmen und wenn ja wie schaft er das? Ich denke da vor allem an die Wollmäuse die sich in den Ecken sammeln.

 
Hallo Gemini

Der Hauzen kommt nicht in die Ecken mit seinen Bürsten rein. Es ist utopisch zu meinen das man überhaupt nicht mehr saugen muss. Allerdings beschränkt sich das saugen auf die Ecken und Kanten und die Stellen wo sowieso kein Putzroboter hinkäme. Durch den Hauzen hat sich die Zeit die ich zum saugen brauche wirklich massiv verkürzt, dafür muss ich jeden Tag den Behälter am Hauzen leeren und einmal pro Woche die langen Haare meiner Frau aus der Bürste des Hauzen frikeln.

Die Wollmäuse sind allerdings kein Problem mehr, da ich so gut wie jeden Tag den Hauzen auf reisen schicke gibt es keine Wollmäuse mehr, auch nicht in den Ecken.

Es ist schon etwas schade das die Anleitung in Koreanisch ist so findet man alles im Trial und Error selber raus. Da der Hauzen eine Kamera besitzt funktioniert er nicht richtig im Dunkel, das mussten wir auch erst aml rausfinden...

Perfekt ist der hauzen nicht aber meiner Meinung nach sehr gut. Für unser verwinkeltes Obergeschoss zu reinigen benötigt er etwa 1h.

Aber wie gesagt es ist schon ein gewisses Risiko dabei so ein Teil zu Kaufen, wie das dann einmal mit Ersatzteilen oder allenfalls einer Garantiereparatur aussehen würde, will ich mich lieber nicht fragen...

Aber bis jetzt sind wir echt happy mit dem Teil.

Viele Grüsse

Speedygo

 
? Der Hauzen kommt nicht in die Ecken mit seinen Bürsten rein.

? Da der Hauzen eine Kamera besitzt funktioniert er nicht richtig im Dunkel, das mussten wir auch erst aml rausfinden...

? Aber wie gesagt es ist schon ein gewisses Risiko dabei so ein Teil zu Kaufen, wie das dann einmal mit Ersatzteilen oder allenfalls einer Garantiereparatur aussehen würde, will ich mich lieber nicht fragen...
Interessant...
also trotz dem äusserst innovativen Features des Hauzens sind dies immerhin schon mal drei Punkte wo der Roomba doch noch ein bissle überlegen ist.../emoticons/default_biggrin.png

Bitte nicht falsch verstehen - ich finde es toll, dass Ihr den Hauzen für uns "betatestet"! Mir persönlich wären aber die Punkte 2 & 3 zu schwerwiegend, dass ich mich auf die Korealieferung einlassen würde!

Mal abwarten, obs den Hauzen bald auch hier offiziell gibt (mit Service) und ob die Firma iRobots (Roomba) nicht bald auch mit einem neuen Modell auf den Markt kommt (müssten die eigentlich - wenn der Hauzen wirklich sonst soo überlegen ist.../emoticons/default_wink.png)

Der Vorteil, dass der Robo saugt, wenn man nicht da ist, ist beim Hauzen also nur gegeben, wenn man das Licht brennen lässt?... hmm...

Lasst weiter hören - ich bin gespannt!

Grüssle

Arcuos

 
Nein nein nein... also wirklich /emoticons/default_wink.png unser Hauzen saugt auch bei Lichtverhältnissen, wo ich nicht mal mehr ein Heftchen anschauen möchte - also immer tagsüber. Nachts bin ich eh meist zu Hause und möchte nicht unbedingt, dass er dann saugt. Hätte jetzt noch einen dummen Spruch auf Lager an der Stelle, aber das lasse ich besser /emoticons/default_wink.png

Dass er nicht in die Ecken kommt kann ich auch nicht bestätigen, zumindest nicht wenn damit die einfache Ecke Boden-Wand gemeint ist. Bei einer Zimmerecke, wo quasi 2 Wände 90 Grad aneinanderstossen, sieht man mit der Zeit dass da ein bisschen was liegenbleibt. Ich habs von Hand nach vorne gewischt und beim nächsten Mal saugen wars weg. Genau so machen wir's auch mit der Treppe - mit dem Besen runterwischen und den Hauzen unten laufen lassen /emoticons/default_smile.png

 
Hallo Arcuos

Wie kommt den der Roomba in die Ecken? Mit Ecke meine ich die Dinger die Raphael mit "90 Grad zu einnander ausgerichtet" beschreibt?

Meines wissens gibt es im moment keinen Robosauger der wirklich in den Ecken wischen kann, auch kein Kärcher der blässt vielleicht per Zufall mal in die ecke aber nix mit System. Beim Hauzen bleibt jeweils in den Ecken etwa eine Fläche von 10 oder vielleicht 15 Quadratcentimeter ungewischt.

Viele Grüsse

Speedygo

 
Wie lange ist eigentlich die Lieferzeit des Hauzen's aus Korea (Bestellt bei Gmarket) ? Laut tracking scheint er noch in Korea zu sein, jedoch hat sich da seit dem 5. März sich nichts mehr bewegt. Ob er sich selbst fahrend nach Europa saugt? /emoticons/default_biggrin.png

 
Hallo Funny

Bei mir war der Hauzen nach einer Woche da. Ging auch lange im Traking bis sich da was bewegte. Er wird ja dann per Express von der Post ausgeliefert.

Ich bin gespannt was Du für erfahrungen mit dem "kleinen" machst.

Viele Grüsse

Speedygo

 
Hallo Arcuos

Wie kommt den der Roomba in die Ecken? Mit Ecke meine ich die Dinger die Raphael mit "90 Grad zu einnander ausgerichtet" beschreibt?

Meines wissens gibt es im moment keinen Robosauger der wirklich in den Ecken wischen kann, auch kein Kärcher der blässt vielleicht per Zufall mal in die ecke aber nix mit System. Beim Hauzen bleibt jeweils in den Ecken etwa eine Fläche von 10 oder vielleicht 15 Quadratcentimeter ungewischt.

Viele Grüsse

Speedygo
Hallo Speedygo,
der Roomba hat eine seitliches "Bürstenkarusell", welches rechts unten herausragt und den Dreck vor den Sauger rauswischt... das funktioniert prima und bei uns sind dann auch soche 90°-Ecken, Kanten, Fussleisten usw. picobello!

Das Kameramapping hat er natürlich nicht - dieses Features vom Hauzen, kombiniert mit dem sonst bewährten Roomba, wäre wohl der perfekte Robo.../emoticons/default_ohmy.png

Grüssle

Arcuos

roombabürsten.jpg

 
Diese Bürsten hat auch der Hauzen, sogar beidseitig, da er wegen dem Mapping nicht immer mit seiner rechten Seite den Kanten entlangfahren muss. Trotzdem bleibt in den Ecken (nicht Kanten) ein Bereich von vielleicht 5cm2 ungereinigt.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Roomba dies perfekt hinkriegt, denn eine runde Bürste kann mit aller Flexibilität nicht in die letzten Ecken kommen, oder?

 
Diese Bürsten hat auch der Hauzen, sogar beidseitig, da er wegen dem Mapping nicht immer mit seiner rechten Seite den Kanten entlangfahren muss. Trotzdem bleibt in den Ecken (nicht Kanten) ein Bereich von vielleicht 5cm2 ungereinigt.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Roomba dies perfekt hinkriegt, denn eine runde Bürste kann mit aller Flexibilität nicht in die letzten Ecken kommen, oder?
Hallo Raphael,
tja.. der Roomba "kriegt dies wirklich perfekt hin"! Der Hauzen hat zwar zwei Bürsten, die sind (wenn man die Fotos im Netz anschaut) aber irgendwie anders angeordnet und erfüllen nicht unbedingt den selben Zweck, wie beim Roomba.../emoticons/default_wink.png Wenn man die Videos des Hauzens anschaut, dann fällt auf, dass die beiden Bürsten recht flexibel von oben herab den Dreck reinkehren... schwierig das zu beschreiben. Mich dünkt einfach, dass der Hauzen die Bürsten da vorne hat, weil dort vorne solche Bürsten nun mal hingehören (wie bei anderen Reinigungsgeräten) - ich hoffe Du verstehst was ich meine.../emoticons/default_wink.png

Beim Rooba erfüllt die ganz unten, seitlich liegende Bürste nur einen Zweck: Sie holt den Dreck aus den Ritzen und Ecken! Dies hat aber auch Nachteile: Ist z.B. ein Spalt in einer Fussleiste gross und läuft zusammen (also schräg - was ja eigentlich nicht die Regel sein sollte!), dann kann es vorkommen, dass sich die Bürste verabschiedet. Dies ist aber so vorgesehen, denn das Bürstenrad wird einfach eingeklinkt und kann da auch "abreisen" ohne dass was passiert... Eine Ersatzbürste liegt in der Verpackung bei... und sonst gibts ja auch Ersatzteile für den Roomba..../emoticons/default_biggrin.png

Grüssle

Arcuos

 
@Arcuos

Komisch das der Roomba so viel besser in den Ecken sein soll als der Hauzen, wenn ich mir dieses Video anschaue sehe ich das der Roomba genau das gleiche Problem hat wie der Hauzen er kommt nicht komplett in die Ecke wie auch? /emoticons/default_wink.png



Der Roomba hat meiner Meinung nach folgende Vorteile gegenüber dem Hauzen:

-Einen deutlich grösseren Auffangbehälter

-Er ist etwas flacher

-Er kann auch in kompletter Dunkelheit "saugen"

-Er erkennt Abgründe ohne Magnetstreifen

Und der Roomba hat meiner Meinung nach diese Nachteile

-Er hat viel länger zum Putzen

-Er putzt planlos

-Er soll in stark verwinkelten Wohnung Mühe haben alles zu putzen

Meiner Meinung nach muss man beim Hauzen, beim Roomba und allen anderen im Moment existierenden Robosaugern halt hi und da mit einem normalen Staubsauger nachhelfen.

Viele Grüsse

Speedygo

 
ähm welche Abgründe erkennt der Hauzen nicht ohne Magnetstreifen? Hier wird so viel geschrieben ohne echte Ahnung, sorry...

Der Magnetstreifen liegt bei uns immer noch in der Packung und bisher ist er noch nie die Treppe runtergefallen. Also wenn möglich nicht noch mehr Verwirrung stiften /emoticons/default_smile.png

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Arcuos

Komisch das der Roomba so viel besser in den Ecken sein soll als der Hauzen, wenn ich mir dieses Video anschaue sehe ich das der Roomba genau das gleiche Problem hat wie der Hauzen er kommt nicht komplett in die Ecke wie auch? /emoticons/default_wink.png
Hallo Speedygo,
ich habe nicht gesagt, dass der Roomba besser in den Ecken ist als der Hauzen... Du hast gesagt, dass der Hauzen dort Probleme macht.../emoticons/default_biggrin.png

Egal, das von Dir reingestellte YouTube-Video ist natürlich eine "Mörderanwendung" für jeden Robosauger. Konfetti haben wir grundsätzlich nicht in der Wohnung und auch keinen Teppichboden../emoticons/default_biggrin.png

Auf Platten und Parkett ist der Versatz durch die Florrichtung des Teppichs nicht und unser Roomba läuft schön paralell zur Wand bis in die Ecke. Dort dreht er sich auf der Stelle und wirbelt den Dreck aus der Ecke mit besagter Bürste in den Saugbereich. Wir können uns diesbezüglich jedenfalls nicht beklagen - unsere Ecken macht der Roomba jedenfalls sauber... mehr sagte ich ja nicht.

Bei Teppichböden rollt jeder Robosauger etwas versetzt - darum sind die meisten Demo-Videos ja auch auf Parkett gefilmt.../emoticons/default_wink.png

Mein Wunsch wäre ein Roomba 1000 mit Mapping und automatischer Entleerung! /emoticons/default_additional/118.gif

Grüssle

Arcuos

 
Hallo Speedygo

Ich bin etwas ungeduldig und möchte den kleinen robi halt schon in aktion sehen. Sind seit der Bestellung schon 9 Tage her und "International shipping" ist immer noch "pending". Aber wie du sagst, die Tracking-Infos kamen immer sehr verzögert, evtl. klingelt morgen ja schon der Pöstler /emoticons/default_biggrin.png

@Arcuos

Ja so eine Roomba - Hauzen Kreuzung wäre mir am liebsten gewesen.

Mapping vom Hauzen, Geräthöhe und Ersatzteilversorgung (Bürsten etc.) von Roomba.

Da ich sehr ungerne lighthouses aufstellen möchte und generell etwas experimentierfreudig bin habe ich mich letztendlich für den Samsung entschieden. Ich werde Berichten sobald das Teil eingetroffen ist und seine Runden dreht.

Gruss

funny

 
@Arcuos wenn es die Roomba Hauzen Kärcher Kreuzung geben würde, hätte ich die auch gerne... /emoticons/default_biggrin.png

Ich denke in dem Bereich Robosauger wird sich noch viel tun. Wenn Dyson mal was rausbringt und die diversen Asiaten mit Mapping, dann kommt das Thema so richtig in Gang. Ich denke im Moment schon laut über einen 2. Robosauger für das 2. Stockwerk bei uns nach...

Mal ein bisschen abwarten...

Viele Grüsse

Speedygo

 
So seit Freitag bin ich nun auch stolzer Besitzer eines Samsung Hauzen /emoticons/default_additional/137.gif

Bestellt hatte ich das Gerät am 1. März und angeliefert wurde schlussendlich fast 3 Wochen später. Der Staubsauger war zwar seit dem 3. März lokal beim EMS (Express Mail Service) Warenhaus, aber da irgendwie liegen geblieben und der Internationale Versand erfolgte nicht:eek:. Auf Nachfrage bei Gmarket ging das dann aber sehr schnell /emoticons/default_smile.png

Hier angekommen: Ausgepackt, Stecker gewechselt und erst mal ganz aufgeladen. Danach mal unter gespannter Aufsicht im 1. Stock laufen lassen. Es gab keinerlei Probleme, der Hauzen hat alle 3 Räume in 45 min anstandslos gesaugt (ca. 70m2).

Auch wenn es Dunkel ist funktioniert er, fährt dann aber nicht immer ganz 100% parallel zu den Wänden im Raum.

Etwas Licht behebt das schon. So wenig, dass man nur schwer was lesen kann.

So das ist mein erster Bericht. Nun werde ich erstmal mehr Erfahrung sammeln und werde dann wieder berichten wie es läuft.

Gruss

funny:D

 
Hallo Funny

Kannst Du mir bitte auf irgend eine einfach Weise sagen, wie ich ein solches Ding, Hauzen,einfach und sicher bestellen kann, es gibt für mich nur diesen Staubzgi.

Vielen Dank./emoticons/default_ohmy.png

 

Statistik des Forums

Themen
27.549
Beiträge
257.968
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten