Staubsauger Roboter, taugen die was?

Den Romba Irobots Staubsauger kann man zur Zeit im OBI (gleich beim Shoppyland Schönbühl) sehen/testen....leider nur den einen (billigeren, aber die teuren sind genau gleich nur für grössere Flächen ausgelegt)...viel spass bin mir sicher das er dich/euch überzeugt...

 
Hallo zusammen

Haben auch interesse an einem Samsung Hauzen. Haben diverse Fragen dazu:

Kennt oder hat jemand den Hauzen VC-RE72V? Lohnt sich der Mehrpreis zum 70V?

Weiss jemand mehr über die Modelle, die in Italien erhältlich sind?

Muss man Fachwissen haben, um den Stecker zu wechseln oder kann das auch ein Laie? Muss etwas beachtet werden, da die Spannung 220 V 60 Hertz ist?

Wie lange hält der Akku? Was kostet ein neuer und ist er bei uns problemlos erhältlich?

Danke schon mal für die Antworten.

Sapa

 
habe übrigens noch nen tipp...Ersatzteile sind in Deutschland ziemlich viel billiger und auch ohne Probleme einzeln erhätlich (z.B. den Filter den man relativ oft wechseln sollte)...weiss nicht wie es online damit aussieht aber hier kriegt man oft nur Sets (welche relativ teuer sind und man auch nicht alles davon braucht)! viel spass

 
diese dinger hören sich trotz allem echt super an. ich glaub das wünsch ich mir nächstes jahr zu weihnachten fürs haus /emoticons/default_biggrin.png - mit haustieren und kleinen kindern muss man eh jeden tag saugen /emoticons/default_rolleyes.gif - dann lass ich lieber so einen zischen und spiel in der zwischenzeit mit den kids oder räum die küche oder mach sonst was /emoticons/default_cool.png
 
Kennt jemand von euch den QQ-2L? Dieser wird derzeit günstig angeboten in einer Werbung.....taugt der was? Erfahrungen?

Was mich etwas misstrauisch stimmt ist der NiMH-Akku mit 2500mAh, garantiert mehr als 500 Aufladungen (find ich etwas wenig.....!)

Gruss Lukas

 
hallo lukas

hatten den QQ2l zum ausprobieren zuhause, waren nicht so ganz überzeugt davon! auch der akku hatte zum teil seine schwächen!

habe ihn bei variona-shop.ch bestellt um ihn zu testen. Vorführmodell (2wochen).

denke, dass der nicht schlechter sein wird als der günstigste irobot für weniger als die hälfte des preises, bei unserer wohnung ist es aber sehr inneffizient diese art des staubsaugens.

wir werden uns den neuen samsung vc-ra84v bestellen im ebay der ist zwar teurer aber intelligent, zudem mit lithium ausgestattet und kennt den raum und arbeitet nicht nach dem chaosprinzip!

falls interesse auch daran, bitte melden dann kann man vielleicht noch was im preis machen wenn mehrere bestellt werden

gruss stefan

 
...bei unserer wohnung ist es aber sehr inneffizient diese art des staubsaugens.

...wir werden uns den neuen samsung vc-ra84v bestellen ...
/emoticons/default_confused.png Meinst Du der Samsung saugt besser als ein iRobot? ...resp. ist dann besser für Eure Wohnung geeignet?
im ebay der ist zwar teurer aber intelligent, zudem mit lithium ausgestattet und kennt den raum und arbeitet nicht nach dem chaosprinzip!
Diese Art der Staubsaugerei unterscheidet sich wesentlich in einem Punkt: Man lässt ihn saugen, wenn man nicht zu Hause ist! Dann ist die ach so tolle "Intelligenz" des Samsungs irrelevant!/emoticons/default_wink.png (Das von Dir als "Chaosprinzip" bezeichnete Prinzip ist sogar sehr effizient (beim Roomba) und ist in der Tierwelt öfter anzutreffen als Du glaubst..)
...und ein LiOn-Akku mag für Laptops von Vorteil sein - bei Motorantrieben erachte ich dies eher als Nachteil.../emoticons/default_wink.png

Ich würde den Roomba 610 Professional nehmen, wenn ich nicht schon den 560er im Einsatz hätte. Nach bald 2 Jahren Betrieb zeigt er übrigens noch keine Akkuschwäche und reinigt ca. 100 m2 mit einer Akkuladung.../emoticons/default_wink.png

Die Firma iRobot mag nicht alle "Gimmicks" in ihre Roombas einbauen (wie die Samsung-Videokamera) - dafür kann man hier schon von bewährter Technik, welche problemlosen Dauereinsatz übersteht, sprechen... Der Samsung muss sich erst mal bewähren...

iRobot baut übrigens auch Roboter für Militär und Industrie. Es wäre ein leichtes, ihre Roombas mit mehr "Intelligenz" auszustatten... die tun das aber nicht und dies hat wohl auch seinen Grund.

Schlussendlich muss jeder selbst wissen, ob das Ergebnis zählt oder die technischen Gimmicks.../emoticons/default_smile.png

Grüssle

Arcuos

 
hallo

bin kein irobot gegner! denke darf hier auch meine meinung offen kundtun!

ich hatte den QQ2L 2wochen im einsatzt und bin nicht begeistert was für wege gefahren werden, zum teil 7mal am gleichen ort!! habe den irobot an einer verkaufsdemonstration gesehen schon dort war ich nicht überzeugt von seinem verfahrweg! es hat nichts mit der saugleistung zu tun, sondern mit wieviel input ich möglichst viel output bekomme (mit dem akku).

zudem wie weiss der teuerste wann sauber ist und ins nächste zimmer gehen kann! diese frage hat mir noch niemand beantworten können, denn er weiss nicht wo er noch nicht gesaugt hat, zudem verliert er die position nach dem laden.

es ist für mich massgebend, dass wenn ich nicht zuhause bin, dass die ganze wohnung gereinigt ist zudem haben wir über 130 verwinkelte quadratmeter, was sich beim besten willen mit dem i robot nicht bewerkstelligen lässt!!auch nicht nach dem laden, denn da weiss er nicht wo er noch nicht gereinigt hat!

samsung baut auch nicht nur staubsauger und denke, dass die auch viel erfahrung haben!!!

für mich kommt die neue generation samsung in frage, weil die höhe von 10.5cm auf 9.3cm geschrumpft ist, somit kommt er unter jeden kasten bei mir betone das ist der fall bei mir!!!!!!zudem wenn du eine sehr verwinkelte wohnung hast dann ist es schwierig die orientierung zu behalten, zudem will ich nicht zusätzliche akkus verbrauchen für lighthauses (das lighthause beim samsung vc-ra84v werde ich nicht benötigen).

das mit der tierwelt hab ich nicht begriffen, dazu bin ich technisch zu versiert! zudem bin ich der meinung das die heutige technik sehr ausgereift ist und angewandt werden sollte wo es sich als sinnvoll erachtet wird, und ein bisschen freude an der sache muss auch noch sein.

was an lithium nicht gut sein soll das muss jeder selber wissen, ich jedenfalls bin überzeugt von dieser neusten generation batterien! die vorzüge muss ich hier niemandem aufzeichnen, die kann jeder selber im internet nachlesen!!

so, hoffe es ist niemand mit meinen skript beleidigt worden oder ist beleidigt!!!!

ich bin fan vom samsung, was nicht heisst das der irobot schlecht ist! jedem das seine, es fahren auch nicht nur schwarze autos auf der strasse.

gruss stefan

 
Hallo zusammen,

hier wurde ja nun schon seit geraumer Zeit nichts mehr geschrieben....wird Zeit das sich das ändert. /emoticons/default_smile.png.

Während meiner Recherchen nach dem Samsung Hauzen bin ich nun auf ein sehr änliches Modell, den Samsung Tango VC-RA84V Robot Vacuum gestossen.

Hier mal ein Link zu einer eBay Auktion inkl. Beschreibung:

Brand New Samsung Tango VC-RA84V Robot Vacuum cleaner on eBay (end time 07-Jan-10 15:52:21 GMT)

Hat jemand von euch von diesem Model gehört? In der Beschreibung wird Bezug genommen auf den Hauzen. Ist der Samsug Tango somit ein Nachfolger vom Hauzen oder nur ein ähnliches Produkt, jetzt aber unter der Marke Samsung?

Grüsse

Kai

 
hallo

so wie ich recherchiert habe ist, der vc-ra84v ein nachfolgermodell vom vc-re72v, davon gibt es auch noch ein low cost modell der alte war der vc.re70v und der neue ist der vc-ra52v!

der grosse vorteil von den 84 und 52 geräten ist, dass sie nur noch 9.3cm hoch sind zum vorgänger von 10.4!! somit passt er bei mir auch unter den möbeln hindurch.

werde in absehbarer zeit bestellen, wo weiss ich noch nicht, im moment wird auf qmarket noch nicht nach europa geschickt, und ob überhaupt ist die frage!!

samsung schweiz habe ich angefragt, die sehen im moment nicht, dass der in der schweiz verkauft wird. warum fraglich, entweder ist das monopol auf irobot, oder der verkauf in der schweiz ist zu gering.

die bedienungsanleitung habe ich bereits runtergeladen ist aber auf korean kann aber gut übersetzt werden!

viele grüsse stefan

 
...samsung schweiz habe ich angefragt, die sehen im moment nicht, dass der in der schweiz verkauft wird. warum fraglich, entweder ist das monopol auf irobot, oder der verkauf in der schweiz ist zu gering.

die bedienungsanleitung habe ich bereits runtergeladen ist aber auf korean kann aber gut übersetzt werden!

viele grüsse stefan
Hallo Stefan,
danke, dass Du die Abklärungen auf den neusten Stand betreffend der Samsung-Varianten gebracht hast!/emoticons/default_additional/114.gif

Leider ist es immer noch so, dass es keinen offiziellen Importeur für die Samsung-Robos gibt (das wurde hier schon füher im Thread verifiziert). Somit bleibt das Risiko des Direktimports mit allen Nachteilen betreffend Ersatzteilversorgung, Bedienungsanleitung usw.../emoticons/default_wink.png

Bei allen Vor-/Nachteilen muss das schlussendlich jeder für sich selbst entscheiden, ob man das Risiko eingeht und den Samsung in Korea oder Übersee bestellt und im Worstcase-Fall dann ohne Ersatzteile dasteht.../emoticons/default_sad.png

Mir wäre das zu heikel und mit unseren iRobos sind wir absolut zufrieden - schön, dass die Baugrösse des neuen Samsung jetzt endlich auf ein Niveau des iRobots geschrumpft ist... die mussten wohl einsehen, dass dies bis jetzt ein nicht unwesentlicher Vorteil für den iRobot war... überhaupt sieht das neue Modell schon fast wie ein iRobot aus... tja, der Roomba ist nun mal ausgereift und daran müssen sich die anderen erst mal messen...
a010.gif
/emoticons/default_biggrin.png

Grüssle

Arcuos

 
Wir haben neu den iRobot Scooba (der auch nass aufnehmen kann) im Test...allerdings bei uns im Labor.

Das Ding kostet 600.- z.B. bei Steg-PC und wird jetzt von uns auf härtesten Schmutz getestet...wenn er das packt und keine Stellen auslässt (Stühle, Papierkörbe, Schachteln etc. stehen bei uns im Chaosprinzip rum), dann kauf' ich uns auch einen fürs Haus /emoticons/default_wink.png

Ich werd's euch im neuen Jahr wissen lassen.

 
Auf die Resultate bin ich ja gespannt! Wir haben bei uns im EG nur Plattenböden und da könnte ich mir den Scooba grundsätzlich auch vorstellen, wenn er denn was taugt...

 
Auf die Resultate bin ich ja gespannt! Wir haben bei uns im EG nur Plattenböden und da könnte ich mir den Scooba grundsätzlich auch vorstellen, wenn er denn was taugt...
Vorsicht: Der Scooba ist zwar ein tolles Teil, aber nicht für mehr als 70 m2 geeignet... spätestend dann steht ein Wasserwechsel an! Auch als Staubsauger ist es nicht so effizient wie der Roomba, welcher im Gegenscatz zum Scooba ein reiner Staubsauger ist und auch 130 m2 macht.../emoticons/default_wink.png
Natürlich kann man den Scooba auch für grössere Flächen nutzen, nur dann halt nicht selbstständig und während man weg ist (was ja eigentlich der Sinn bei den Robo-Saugern sein sollte)...

Grüssle

Arcuos

 
Vorsicht: Der Scooba ist zwar ein tolles Teil, aber nicht für mehr als 70 m2 geeignet... spätestend dann steht ein Wasserwechsel an! Auch als Staubsauger ist es nicht so effizient wie der Roomba, welcher im Gegenscatz zum Scooba ein reiner Staubsauger ist und auch 130 m2 macht.../emoticons/default_wink.png
Danke für den Hinweis. Da macht wohl der Roomba mehr Sinn... Wobei 70m2 ja fast reichen für das EG...

Wären die Dinger nur etwas günstiger, dann hätte ich bestimmt schon mal ein Teil gekauft. Irgendwie habe ich noch etwas Bedenken, dass ein Staubsauger-Roboter meine Erwartungen nicht ganz erfüllt...

 
hallo

so wie ich recherchiert habe ist, der vc-ra84v ein nachfolgermodell vom vc-re72v, davon gibt es auch noch ein low cost modell der alte war der vc.re70v und der neue ist der vc-ra52v!

der grosse vorteil von den 84 und 52 geräten ist, dass sie nur noch 9.3cm hoch sind zum vorgänger von 10.4!! somit passt er bei mir auch unter den möbeln hindurch.

werde in absehbarer zeit bestellen, wo weiss ich noch nicht, im moment wird auf qmarket noch nicht nach europa geschickt, und ob überhaupt ist die frage!!

samsung schweiz habe ich angefragt, die sehen im moment nicht, dass der in der schweiz verkauft wird. warum fraglich, entweder ist das monopol auf irobot, oder der verkauf in der schweiz ist zu gering.

die bedienungsanleitung habe ich bereits runtergeladen ist aber auf korean kann aber gut übersetzt werden!

viele grüsse stefan
Hi Stefan,

Danke für die Analyse. Damit hast du meine Vermutung bestätigt.

In Italien gibt es den Samsung SR9630 zu kaufen, bei Wireshop: vendita online a prezzi scontati di cellulari, computer, hardware, notebook, audio, video. Link:

Samsung SR9630 - ROBOT ASPIRAPOLVERE INTELLIGENTE SAMSUNG ROBOT ASPIRAPOLVERE INTELLIGENTE SISTEM

Leider ist mein Italienisch nicht vorhanden. Scheinbar ist das aber die europäische Varianten des vc-re72v. Somit könnte man das Gerät zumindest in Europa kaufen und im Fall einer Reklamation "kurz nach Italien fahren" /emoticons/default_smile.png. Geht schneller als nach Korea zu fliegen. /emoticons/default_biggrin.png

Grüsse

Kai

 
@ Dabadee

Ich bin seit nun gut 3 Monaten stolze Besitzerin eines Roomba 560. Unsere "Dolores" erfüllt Ihre Aufgabe supergut. Das heisst: Die Brotkrümmel unter dem Esstisch und Katzenhaare und Katzenstreu aufsaugen! Und bei uns gibts wirklich vieeeele Haare. 2 British Kurzhaar- und ein Junger Ragdoll-Kater hinterlassen jede Menge davon. /emoticons/default_rolleyes.gif

Ganz klar, einmal pro Woche muss dann doch der grosse Sauger raus. Das geht aber dank unserer Doloros auch viel schneller...

Erfahrungsberichte (zum Teil wirklich witzig geschrieben) findest Du auch unter diesem Link: RoombaForum - Das Forum für die iRobot Roomba Staubsauger Roboter - Powered by vBulletin

Liebe Grüsse

Mutz

 
Meine Lieben

der Scooba wurde nun ein paar Mal im Labor verwendet und wurde auch mit eingetrockneten Fischfutterresten fertig, ich bin begeistert. Das Schmutzwasser war fast schwarz...obwohl ich 2 Tage zuvor nass aufgezogen habe, sehr beeindruckend /emoticons/default_wink.png

Einzig die Ecken (Scooba und Roomba sind ja rund) machen mir noch Sorgen...

na denn, ich bin froh, dass wir den Scooba für unser Labor gekauft haben und werde es mir auch für zuHause überlegen...

 

Statistik des Forums

Themen
27.549
Beiträge
257.968
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten