Wie hoch ist dein Jahresverbrauch für WP Heizung und WW?Mir würde interessieren den WP Stromverbrauch in den letzten Tagen (es war kalt), vor allem vom 24.12 bis heute.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wie hoch ist dein Jahresverbrauch für WP Heizung und WW?Mir würde interessieren den WP Stromverbrauch in den letzten Tagen (es war kalt), vor allem vom 24.12 bis heute.
Hallo!Wie hoch ist dein Jahresverbrauch für WP Heizung und WW?
Ohne Haushalsstrom ja, inkl. Haushaltsstrom nein.Also wir verbrauchten im letzten Jahr ca. 9000kWh inkl. 300L Elektroboiler und relativ Warm im Haus (24 Grad, 210m2 Wohnfläche).
Ich denke dies ist doch eher hoch, oder ?
Die Heizung ist aber erst 2.5 Jahre in Betrieb, ergäbe also 2600 Stunden pro Jahr ... immernoch OK ?@HausFritz
Eine Sole-Vorlauftemperatur von 2 Grad am Ende der Heizsaison ist ok. Die Vorlauftemperatur sollte aber nicht unter 0 Grad fallen.
2.5 Betriebsjahre beeinhalten 3 Winter; zudem ist wegen der Bautrocknung der Verbrauch bzw. Laufzeit der WP im ersten Jahr höher.
2200 Betriebsstunden/Jahr sind im normalen Bereich.
Während des Stillstands der WP ist die Solepumpe ausgeschaltet. Die stehende Sole in der Wärmepumpe wird durch die Raumluft erwärmt, was zu einer höheren Temperaturanzeige führt.
Das was Du hier ausrechnest ist der Stromverbrauch pro m2 und Jahr. Entscheidend ist aber der Wärmebedarf pro m2 und Jahr.Somit wären wir noch bei ca. 5000kwh, dividiert durch 210m2 ergäbe ca. 25W pro M2....dies wäre sehr gut, oder ?
Wir haben eine Alpha Innotec, SWC 80H, ich glaube COP von 4.5.Das was Du hier ausrechnest ist der Stromverbrauch pro m2 und Jahr. Entscheidend ist aber der Wärmebedarf pro m2 und Jahr.
Wenn man bei einer Sole-WP mit einem COP von 4 rechnet wäre das 100kWh/m2a.
Wenn Du aber wirklich 210m2 Wohnfläche hast, wird die beheizte Fläche (EBF) doch noch ein Stück grösser sein.
Mit der EBF wird der Energiebedarf pro Fläche berechnet. Du wärst also noch ein bisschen besser als die 100kWh/m2a.
Aber wie schon gesagt, für ein Haus mit Jahrgang 2008 und Sole-WP ist das ziemlich schlecht.
Das Laden des Boilers via WP würde viel bringen. Vielleicht könnte man auch an den Heizeinstellungen noch einiges verbessern.
Was ist das für eine Sole-WP?
Die 4500kWh für den Boiler sind realistisch.