Sorry, aber diese Angaben sagen überhaupt nichts aus.
Man kann zwar den Stromverbrauch pro m2 und pro Person errechnen. Solange die WP keinen eigenen Stromzähler hat, bringen die Angaben nichts. Was, wenn Haus A LED-Lampen und keinen Trockner, keine Mikrowelle und keinen Fernseher hat? Wenn die Bewohner oft auswärts essen? Was, wenn Haus B massig 50W Spot verbaut, Trockner, Mikrowelle, 4 Plasmafernseher, Server usw. hat? Die Bewohner viel backen?
Interessant währe der effegtive COP. Ich würde nur eine WP oder Solaranlage einbauen, wenn ich auch messen kann, wieviel durch die Anlage gespart werden kann. Mit welchen Daten soll denn die Anlage optimiert werden?
Wäre doch auch doof, wenn das Auto keinen Tageskilometer-Zähler hätte um die Reichweite bei einer Tankfüllung zu messen.
Gruss Walter
Man kann zwar den Stromverbrauch pro m2 und pro Person errechnen. Solange die WP keinen eigenen Stromzähler hat, bringen die Angaben nichts. Was, wenn Haus A LED-Lampen und keinen Trockner, keine Mikrowelle und keinen Fernseher hat? Wenn die Bewohner oft auswärts essen? Was, wenn Haus B massig 50W Spot verbaut, Trockner, Mikrowelle, 4 Plasmafernseher, Server usw. hat? Die Bewohner viel backen?
Interessant währe der effegtive COP. Ich würde nur eine WP oder Solaranlage einbauen, wenn ich auch messen kann, wieviel durch die Anlage gespart werden kann. Mit welchen Daten soll denn die Anlage optimiert werden?
Wäre doch auch doof, wenn das Auto keinen Tageskilometer-Zähler hätte um die Reichweite bei einer Tankfüllung zu messen.
Gruss Walter