Terrassenüberdachung

franzmoni

Mitglied
29. Juli 2007
1.340
-3
36
Hallo

Nun wohnen wir seit bald 1.5 Jahren in unserem neuen Haus.

Wir sind auf der Suche nach einer Sitzplatzüberdachung, daher folgende Fragen:

Folgende Überlegungen:

-Glasdach evtl. schiebbar

-Beschattung, wenn möglich Unterglasmarkise elektr.

-filigrane Ausführung wenn möglich ohne Stützen

-Anständige Wasserrinne welche man auch reinigen kann

-möglichst geringe Dachneigung (sollte kubisch wirken)

Die Befestigung stellt kein Problem dar. Wird an ein Betonvordach

verankert. Das Dach kann man auch an auf 2 Stützen stellen.

Das Dach sollte leicht und unscheinbar wirken.

Dachgrösse 5x2m

Die Priorität liegt in der Ästhetik

 
Das geht meiner Meinung nach nicht zusammen. Glasdach mit geringer Neigung muss man dauernd von oben reinigen, das wird schnell lästig - tut man es nicht, wird es bald nichts mehr mit der Ästhetik. Ausserdem sind die Schnee- und Windlasten zu berücksichtigen.

---> Architekt

 
Wenn Euer Hauptanliegen die Ästhetik ist, dann kann es nichts praktisches, unkompliziertes werden...

Spass aufs Velo!

Ich habe mal gelernt, dass es besser ist, die Store über dem Glas anzubringen, sodass

die Wärme 'draussen' bleibt.

Informiert Euch doch bei einem Storenbauer; die haben das nötige Know How.

Ein Architekt muss sich eventuell dann auch zuerst

bei einem solchen erkundigen, was machbar ist und was nicht.

 
Hallo

Ich bin per Zufall auf dieses Thema im Forum gestossen. Vor einige Zeit haben wir auch eine Sitzplatzüberdachung bauen lassen. Wir habe ein Anbieter gefunden der unseren Vorstellungen bezüglich der Beratung, Dienstleistung und Gesamtpreis entsprach. Schauen Sie bitte hier: ALU PLUS GLAS

Grüsse

Martin