Eigentlich wollte ich gar nichts mehr schreiben. Die ganze Bauerei hängt mir so was zum Halse raus. Die Freude auf unser zukünftiges Heim ist mir vergangen.
Arbeiten auf dem Bau wirklich nur Idioten? Wir haben nur ganz wenige Ausnahmen. Vielen Dank liebe Bauarbeiter. Wieso bleibt ihr nicht lieber zu Hause? So könnt ihr wenigstens nichts kaputt machen./emoticons/default_mad.png
/emoticons/default_mad.png
Nach mehrmaligem Protestieren haben die Gipser die offensichtlichsten Fehler behoben. So da wären: Wände nicht im Lot, grosse Unebenheiten in der Wand, schlechte Montage der Kanten, katastrophales Zupflastern der Löcher etc., etc.
Bei der Montage einer verkleidung habe ich in ein Wasserrohr gebohrt. /emoticons/default_mad.png Hatte ich Freude. Der Sanitär konnte zwar das Rohr ersetzen, musste aber in der Dusche ein Plättli kaputtmachen und der Plättlileger durfte das wieder neu machen. Das gibt wieder Zusatzkosten. /emoticons/default_mad.png
Der Schreiner hat die Türen im Keller montiert. Eines geht dabei auf die verkehrte Seite auf. Auf die Reklamation hin, meinte er das stände so in der Offerte. Das mag ja stimmen, aber wir waren (incl. Architekt) beim Schreiner und haben Punkt für Punkt besprochen und die Änderungen bekanntgegeben. Wir haben das nicht explizit nochmals schriftlich fixiert. Aber der Architekt hat das so in seinem Protokoll. Er weigert sich die Türe auf seine Kosten zu ersetzen.
Die Küche wurde vor bald 3 Wochen geliefert. Vor 10 Tagen brachten sie die Granitplatte. Wir freuten uns sehr darauf. Doch bei einer Kontrolle mussten wir bemerken, dass die kanten gefaset und nicht gerundet sind. Das haben wir im Frühling schon sieben Mal gesagt und schriftlich bestätigt bekommen. Vor einem Monat waren wir im Plattenwerk um die Platte anzuschauen und das ganze nochmals zu besprechen, damit auch nichts schief geht. Prompt stand auf der Auftragsbestätigung wieder gefaste Kante. Wir haben uns das schriftlich bestätigen lassen:
gerundete Kanten. Man glaubt es kaum, dass trotzdem die falschen Kanten geliefert wurden. Wenigstens haben sie sofort reagiert, die Platte ausgebaut, im Werk gerundet und am Abend schon wieder eingebaut.
Liebe swisswindos-Leute, davon könnt ihr euch eine Scheibe abschneiden.
Unterdessen hat swisswindows es wirklich geschafft, alle Fenster zu montieren, ohne dass noch mehr kaputtging.
Bravo liebe swisswindos-Leute. /emoticons/default_additional/180.gif Ihr habt es nach 3 Monaten endlich geschafft. Tolle Leistung./emoticons/default_mad.png
Letzte Woche haben die Gipser mit dem Abrieb begonnen. Sieht schon ganz schön wohnlich aus, wenn nicht.....
....der Schreiner die provisorischen Türrahmen falsch gesetzt hätte. Jetzt wollte der Schreiner seine Türrahmen montieren und musste feststellen, dass er falsch gemessen hatte. Jetzt haben wir oberhalb des Türrahmens einen Spalt von 2 cm. /emoticons/default_mad.png
Was ist die Konsequenz davon? Der Gipser darf alle Kantenschütze aller Türen neu setzen. Das heisst, den alten kantenschutz demontieren (und das beim fertigen Abrieb - ich könnte heulen), die Wand nach unten verlängern, einen neuen kantenschutz setzen, das ganze mit einem Netz gegen Risse überziehen, neu verputzen und anschliessend alle betroffenen Wände mit einem neuen Abrieb versehen.
Das einzige Gute daran ist, dass der Schreiner die Reparaturen bezahlen muss. Und für uns bedeutet das 1 Woche Verzug, nochmals Dreck und viel Ärger.
Der Maler steht auch schon Gewehr bei Fuss und konnte unterdessen halt nur mal die Decke streichen und muss nun warten.
Eigenlich gäbe es noch viele solche Episödeli zu erzählen. Habe aber echt keine Lust mehr. Es hat aber auch noch 2, 3 Sachen die ohne Probleme gemacht wurden./emoticons/default_biggrin.png
Gruss
Ritchie