Liebe Strom(ver)heizer
...Ich will den Thread hier mal ein bisschen ankurbeln. Scheint mir hier eine reine Werbekampagne von ein paar wenigen Infrarotheizern zu laufen./emoticons/default_biggrin.png
(Bitte nicht persönlich nehemen)
Pro 1 kWh Strom werden in einem Kraftwerk 3 kWh Primärenergie (Öl,Gas;Kohle oder Kernenergie) verballert und dies bei Leibe nicht emissionsfrei !
Böse Zungen behaupten desshalb, dass man deswegen weniger Energie braucht, weil ein Teil der erforderlichen Wärme, durch betrachten der Stromrechnung erzeugt wird. /emoticons/default_eek.png
Beim Energiesparen sollte man jedoch eines bedenken:
Die Steigerung von kühlen Kopf bewahren, ist kalte Füsse zu kriegen...
Dann rechnen wir mal:
1 ltr Öl = 10 kWh
Um 10 kwh (Heiz-) Energie an der Steckdose,im gemütlichen Wohnzimmer, bereitstellen zu können, müssen 3 ltr Öl oder 3 m? Gas in irgendeinem Kraftwerk verbrannt werden.
Um 10 kWh (Heiz-) Energie mittels Öl oder Gasbrenner im Wohnzimmerchen bereitstellen zu können, müssen ca. 12 kWh (1,2 ltr Öl oder 1,2 m? Gas) verbrannt werden.
Also verbraucht die Infrarotschleuder gut doppelt soviel Ressourcen als der klassische Öl-/Gasbrenner zu Hause !
...Das andere Thema wäre dann noch der Wirkungsgrad, der hier herumgeboten wird!