lunatics
Mitglied
Ja das mit dem "h" ist in der Hitze des Gefechtes unter gegangen. Sorry für den Schreibfehler. Korrekt ist natürlich schon 60kWh/m2 p.a. Wie Turbo witzigerweise bemerkt hat.
Wer die Arbeit hat vergisst oft die Zeit.
Doch bei den IR-Fritzen ist das Chaos noch perfekter. Erstaunlich sind die vielen unterschiedlichen Aussagen über die Wirkung, die Platzierung im Raum und wie man die optimale Berechnung erstellt. Keine einzge Heizbranche hat so ein Durcheinander mit Empfehlungen wie die Heizbranche der Infrarot-Anbieter!
Dieser Branche würde es gut tun, sich in einem Verband zusammen zu schliessen, dass wenigstens über die Anwendung und Wirkung dieselben Aussagen gemacht würden. Ausserdem würde die ganze Geschichte an Seriosität gewinnen.
Wer die Arbeit hat vergisst oft die Zeit.
Doch bei den IR-Fritzen ist das Chaos noch perfekter. Erstaunlich sind die vielen unterschiedlichen Aussagen über die Wirkung, die Platzierung im Raum und wie man die optimale Berechnung erstellt. Keine einzge Heizbranche hat so ein Durcheinander mit Empfehlungen wie die Heizbranche der Infrarot-Anbieter!
Dieser Branche würde es gut tun, sich in einem Verband zusammen zu schliessen, dass wenigstens über die Anwendung und Wirkung dieselben Aussagen gemacht würden. Ausserdem würde die ganze Geschichte an Seriosität gewinnen.