Hallo raycecile,
die Logik verstehe ich nicht ganz... wenn der Ort sehr gefragt ist, wieso braucht ein Hausverkauf dann 2 Jahre und man hat Verlust??? /emoticons/default_ohmy.png
In gefragten Orten ist es eher so, wie Ibo sagt, die Leute sind noch gerne bereit, auch für alte Häuser viel Geld auszugeben. /emoticons/default_wink.png
Wir selbst waren da z. B. auch nicht abgeneigt - im Gegenteil, NUR: Es war kaum was gutes zu bekommen..... Wenn man etwas entdeckt hat, war keine Zeit mehr zum Überlegen. Einige Leute wolten sogar Aufpreise bezahlen. /emoticons/default_eek.png
Wir wollten immer nochmal mit Architekten/Sachverständigen ein 2tes Mal kommen - doch andere hatten durch sofortiges Vorlegen der Bankbestätigung und schriftl. Zusage die Nase vorn..... /emoticons/default_ohmy.png:85:/emoticons/default_sad.png Tja...
Und es gilt noch immer: LAGE, LAGE, LAGE
Wir hätten z. B. lieber eine olle Hütte zum renovieren (auch richtig oll, zum Abriss) in einer guten Lage, als eine Villa neben einer Fabrik...
Bitte nicht falsch verstehen: Gute Lage soll heissen: gute Infrastruktur, vernünftige Steuern, sonnig (richtige Hangseite), Aussicht usw. - MUSS ABER NICHT ZWANGSLÄUFIG 1.600,- CHF PRO QM HEISSEN....
Was das betrifft, haben wir naütlich auch unser Budget und gehen lieber etwas weg vom Zentrum, als ein wiiiiinziges Bauland zu haben... /emoticons/default_biggrin.png
Viele Grüsse, Tamara