Werthmüllers wollen auch Bauen!!

Wir haben keine Schwelle beim Kellereingang. Ist geplättelt.

Ja,der Preis für dieses Plante Ding ist auch noch happig, dh ca CHF 150.00 müssen wir rechnen.

Zudem, hat uns der Schreiner Empfohlen, dass Türschloss zu verkleben, denn da kommt auch extrem viel kalte Luft hoch.

Klar, wenn das Wasserproblem behoben ist, müssen wir dann nicht die ganze Zeit unten Durchlüften. Im Moment müssen wir das, damit es immer wieder abtrocknet und vorallem der Gestank entfliehen kann.

Auf jedenfall, sind wir auf dem Wege zur Besserung.

 
Die Dichtung (Planet) ist unten in der Türe drin, es ist eine Gummileiste die sich......

... seht ...ihr wie so was aussieht.
Ich kenne diese Einbauteile natürlich, ich denke Du meinst damit nasche.

Bei uns werden diese absenkbaren Bodendichtungen auch "Kältfeind" genannt und auch (mittlerweile) häufig bei Hauseingangstüren verwendet. Insbesondere dann, wenn diese schwellenfrei sein sollen, oder wegen "Behinderungen" sein müssen.

Wenn sich das Türblatt von nasche noch entsprechend ausfälzen lässt und somit der Einbau möglich ist, ist dies sicherlich nützlich.

 
Wir haben keine Schwelle beim Kellereingang. Ist geplättelt.

.
..dann sollten die Fliesen zumindest sehr eben, waagrecht liegen, damit die Dichtung den Spalt auch abdecken kann.

Ansonsten kann man eine "Renovierungsschwelle" nachträglich auf den Belag installieren.

 
Hier der Planet, wählt selber ob er Uranus oder Saturn heissen soll /emoticons/default_biggrin.png

Der Noppel im ersten Bild sorgt dafür dass der Planet nach unten gedrückt wird wenn die Türe zu ist.

P1040450.JPG

P1040449.jpg

 
Aha, soe sieht das dann aus. Eine gute Sache, wenn es dann das bringt, was es muss.

Danke für die Bilder!!

Gestern war der Baumeister kurz bei uns. Er konnte sich nicht Vorstellen, dass das Wasser unten auch hineindrückt, da ja Aussen zu Bodenplatte ne Abdichtung ist.

Heute kommen dann alle Chefs und wollen Besprechen was, wie, wo...

So wie es Aussieht werden meine Befürchtungen Wahr und die werden dann von Aussen Aufspitzen. Somit haben wir dann schon nach so kurzer Zeit eine Flickstelle in der Fassade.

Hoffentlich dann nicht wie bei der ETW, dann die folgenden Jahre mit Problemen, an dieser Stelle.

Innen würde mich es weniger Belasten, aussen halt schon.

Mal schauen, was die dazu sagen. Auf jedenfall muss was passieren...

 
Flickstelle? An einem wenige Monate alten Haus? Das würde ich nicht akzeptieren und stattdessen darauf bestehen, dass die entsprechende Fassadenseite ganz neu gemacht wird.

Letztendlich ist es ja nicht Dein Problem, wenn irgend eine der Baufirmen undichte Abwasserrohre "fabriziert".

Mirella /emoticons/default_smile.png

 
Ja, ich bin, wenn es so ist, auch gar nicht Glücklich. Denn Flickstellen, ich weis nicht. Ist ja dann eine Art Unterbruch des Dämmsystems und ob dann die Dämmung noch genügend Gewährleistet ist, mhm...

Ach ja , so sah es am Samstag aus...

Dieser Überlauf ist unten mit dem Überlauf der WP zusammengeschlossen. Ich hab den Verdacht, dass wenn die WP abtaut, dass Wasser nicht richtig abläuft und es zu einem Rückstau führt.

Ich glaube fast, dass meiste Wasser ist nicht vom WC oder so, eher vom Überlauf.

Dieser Überlauf geht nur nach draussen in ein Art Kiesbett, also nicht ins Abwassersystem.

PICT0774.jpg

PICT0777.jpg

 
Hier noch ein Bild, wie das Verknüpft ist...

Leider ist der Stuhlstappel noch davor, aber ihr seht, dass was ich meine.

2. Bild ist noch die Kellertüre und man sieht , dass die nicht gerde schon gerade geschnitten ist und das doch Luft unten druch entweichen kann.

PICT0670.jpg

PICT0780.jpg

 
Das Problem mit der Kellertüre wäre durch einen Planeten behoben, alternativ kannst du auch aussem Baumarkt eine Borstenleiste an die Türe kleben. Die kostet nur ein paar Franken und ist selbstklebend.

 
Lieber schon was Richtiges und dann hat man Ruhe.

Hätten Heute noch um 10.30 Cheftermin gehabt, aber dem Sanitär ist was dazwischen gekommen, daher noch kein Berricht betreffend Wasser.

 
So, wir haben es geschafft,mal die Kinderzimmer umzustellen. Vorher war die Lösung nicht Optimal, dh beim Jeremy hatten wir das Bett mitten im Zimmer, was dann doch einfach zuviel Platz wegnahm.

Jetzt das Zimmer von Jeremy:

PICT0785.JPG


PICT0783.JPG


Auch Thierrys Zimmer musste daran glauben.

Auch da ist der Platz jetzt besser ausgenützt.

Gar nicht so einfach , mit 14 m2 und sovielen Möbeln.*gg*

PICT0786.JPG


PICT0788.JPG


Ehm, das Aufräumen haben die Jungs noch nicht so Erfunden, daher Entschuldige ich mich, für diese Chaos Bilder, aber es sind ja Kinder und die sollen diese Zeir geniessen, auch wenn es mal "Schtrub" immer Zimmer aussieht!!*gg*

 
Unordnung...? wo...? Bei uns hat es manchmal "strüüber" ausgesehen als wir Kinder waren /emoticons/default_rolleyes.gif

Mirella /emoticons/default_smile.png

 
Naja, gibt schlimmeres, oder Abends der Grosse...

Da ein Socken, der andere am anderen Ort. Da was an Kleidung ect...

Eine Zeitlang, hatte der Kleine die Mode, sein "Chräbli Chüssi) Lieblings Kissen zu Entfedern.

Hühnerstahl Live, war extrem.....

 
Ich auch, ich auch im Moment muss ich Red Bull trinken denn dass verleiht ja bekanntlich Flügel um überhaupt zum Bett zu kommen .......

 
Oh, dann hab ich wirklich recht Ordentliche Kinder, wenn ich das so lese!!!

Klar, die Spielsachen, sind im Hobbyraum und dort heisst es Bergsteigen!!!

Dieser Raum zeigt also schon Vorteile.*ggg*

 
So ma Freitag waren die drei Chefs da.

War auf jedenfall Lustig und Amüsant. Man merkt schon, dass wir halt alles Lockerer sehen.

Ist dann für alle Beteiligten einfach einfacher.

Jetzt hat der Sanitärchef alles schön berrechnet und angezeichnet wo Aufgespitzt werden muss.

Also wird von unten die Reparatur vorgenommen.

Wird nicht einfach und der Baumeister muss dann sich schon Vorsichtig vorarbeiten, bis zu der Stelle.

Dann wird dieses Eisen, oder was auch immer in der Leitung steckt entfernt und dannach zugeschweisst.

Vorteil, dass alles von unten gemacht wird:

Wir haben ja so Weisse Styrophorisollation und die kann man dann wieder schön einsetzen und sieht Später nichts mehr.

Hoffen wir einfach, dass alles gut geht und dann wäre ein grosser Mangel aus der Welt.

Nächste Woche, wenn der Baumeister Zeit hat,wird die OP durchgeführt!*gg*

 
Oh Nasche wie locker Ihr das nehmt, ich hätte schon lange die Krise gekriegt, hoffe für Euch, dass es das war und nicht immer wieder neues fürechunnt

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad