Werthmüllers wollen auch Bauen!!

Nein, muss er nicht. Normalerweise ist im Trockner ist eine Pumpe, die das Kondenswasser in den entsprechenden Auffangbehälter befördert. Die Hersteller bieten meistens ein Umrüstkit an, wodurch das Kondesat dann direkt in die Kanalisation gepumpt werden kann.

Mirella /emoticons/default_smile.png
Mhm...Könnte es sein, dass unser Tumbler diese Pumpe nicht eingebaut hat? Der Tumbler ist sicher schon 8 .Jahre Alt.

Umstecken kann man diesen, aber das Wasser kommt Retour.

 
Ich glaube schon, dass auch Dein 8-jähriger Tumbler diese Pumpe hat. Das Auffanggefäss für das Kondensat ist ja sicherlich irgendwie oben am Gerät, oder? Also muss das Kondenswasser auch vom Wärmetauscher unten im Trockner da oben hinkommen, richtig? /emoticons/default_wink.png

Was aber sein könnte, ist dass die Pumpe zu schwach ist. Frag' doch mal beim Hersteller des Trockners nach.

Mirella /emoticons/default_smile.png

 
Ja, das Kondenswassergefäss ist oben angebracht. Zuerst dache ich, ob die Pumpe evt Kaputt ist, aber kann ja nicht sein, denn das Kondenswasser geht ja via Wärmetauscher dann nach oben.

Frage mich aber jetzt, ob es evt am Schlauch liegen könnte. Wir fanden den Orginalschlauch nicht mehr und so hat der Sanitär einen Schlauch von sich Montiert.

Dieser Schlauch ist auch sehr lang. Könnte also schon sein, dass die Pumpe evt zu schwach ist um das Wasser durch den Schlauch nach Oben ins Knalisationssystem zu befördern.

Dennoch mache ich mir auch die Überlegung, evt den Tumber zu Tauschen, denn 8. Jahre ist ne lange Zeit und das Gerät wurde wirklich viel genutzt!

 
Am Ostersonntag haben wir uns nochmals dem Tumbler gewidmet.

Tumbler-Schlauch umgesteckt und 2.Schlauch ans Abwassersystem angeschlossen.

Tja, das Problem ist wirklich, dass die Pumpe zuwenig Kraft hat, um das Kondenswasser durch den Schlauch, ins Abwasser zu befördern.

Somit entsteht ein Rückststau und das Wasser sucht sich dann einen anderen Weg.

Also, wie es Aussieht, wäre es von Vorteil, den Tumbler auf die WS zu stellen. Nur wir haben das Befestigungsmaterial damals in der ETW gelassen, da unsere Nachfolgerin sich auch wieder einen Tumbler zulegen wollte.

Somit, werden wir wohl, bis zum Ende unseres Tumbler, wie bisher Arbeiten.

 
Good News.

Wenn alles Planmässig verläuft, wird der Kran unser Grundstück am 28.4 verlassen.

Wird dann ca 30 m Entfernt Deponiert.

Somit steht dann den Umgebungsarbeiten nichts mehr im Wege.

 
Schön, freut mich für Dich! Vielleicht wird es ja dann auch noch irgendwann etwas wärmer (...und weniger nass /emoticons/default_additional/46.gif ), so dass der Gartenarbeit definitiv nichts mehr im Weg steht /emoticons/default_additional/173.gif

Mirella /emoticons/default_smile.png

 
Ja, einzig das Konkursamt könnte uns noch einen Strich durch die Rechnung machen. Das Fahrgestell ist ja auf dem Konkursgelände und versiegelt, dh sie müssten diese Versiegelung für ein paar Stunden brechen. Weiss nicht, ob das so einfach ist???

Wir hoffen einfach, dass alles klappt!

 
Danke!!

Wir haben nun Steine bestellt, die dann Seitlich dem Weg entlang gelegt werden.

Bin dann gespannt wie das mal Aussieht.

 
So, ich hab es Schriftlich! Am Mittwoch kommt der Kran weg, dh wird aufs Gelände der Baufirma (Konkursfirma) gestellt.

Somit steht dann den Umgebungsarbeiten nichts mehr im Wege.

Steinmauer ist soweit fertig.

PICT0834.jpg


PICT0835.jpg


 
Schön, dann bist Du ja Deinen Kran letztendlich doch noch "los geworden", das freut mich für Dich.

Jetzt musst Du nur noch einen Platz für diese Grünabfalldingsbumstonne finden. So direkt vor dem Fenster sieht die irgendwie nicht so toll aus /emoticons/default_biggrin.png.

Mirella /emoticons/default_smile.png

 
Mein Kran....Wenn der MEIN wäre, hätte ich den schon lange bei Ebay eingestellt!*gg*

Die Grünabfalltonne, kommt dann wieder hinter das Haus. Wir haben dort noch zusätzlich ein Kompost,für Rüstabfälle. Denn hier in Busswil ist die Abfuhr Kompost sehr Teuer.

Somit, kommt in den grünen Kübel nur dann der Rasenabfall.

 
So, bei uns wird wieder gebaggert....

Gärtner sind da!!!!!!!

Bekommen wohl doch noch in diesem Jahr den Rasen!!*gg*

Am 2. Juni, kommt auch der Schätzer von der Steuerverwaltung und somit Hoffe ich mal, dass wir bis Ende Jahr den Amtlichen Wert auch wissen und die Steuererklärungen ausfüllen können.

Also doch langsam ein Ende in Sicht!!!

 
So, nach 1 Woche, sieht man doch langsam das Grün..*gg*

Mein Mann am Wässern um ca 20.35 Uhr.Mag der Rasen wohl sehr....

Es grüüüünnntttt....

hausbau_0111.jpg


hausbau_008.jpg


Tja, Schreiner und Jalousie...

Hab vor ca 2 Wochen mal beiden Parteien ne Mail gesendet, dass sie doch langsam die immer noch kleinen Mängel beheben sollen, aber bis jetzt kein ECHO.

 
Tja, Schreiner und Jalousie...

Hab vor ca 2 Wochen mal beiden Parteien ne Mail gesendet, dass sie doch langsam die immer noch kleinen Mängel beheben sollen, aber bis jetzt kein ECHO.
APROPO: Reklamationen: Ich habe einen saftigen Brief /emoticons/default_additional/78.gif an die Direktion, an den Vorgesetzten unseres Bauleiters und an den Bauleiter (bloss eine Kopie) geschickt, nun folgen tatsächlich Taten!! /emoticons/default_biggrin.png Sie arbeiten plötzlich wie wild! /emoticons/default_rolleyes.gif

Es kann also doch etwas passieren, wenn man will /emoticons/default_biggrin.png

Euer Haus sieht ja super schön aus!! Gefällt mir sehr gut!

 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bei uns harzt es beim Schreiner und Jalousiemonteur.

Türen...zb kann man diese fast nicht öffnen, dh Verklemmen.

Vor 2 Wochen konnten wir nur mit Mühe noch in den Keller.

Jalousie...also da vom Öffnen und Schliessen die Halterung immer Lockerer wird, ist nun um die Halterung alles Freigelegt, dh man sieht die Isolation und auch schon das Netz.

Ist also sehr schlecht. Bis zum Winter muss das Repariert werden.

Ansonsten ist nun alles TIPTOP.

 
So, Türen sind nun OK, auch der Planet bei der Kellertüre ist Montiert.

Warten jetzt nur noch auf den Jalousiemonteur und sind die eigentlich alle behoben.

Gartenhaus, hat seit kurzen auch das Neue Dach.

hausbau 012.jpg

 
Da ist ein sehr herziges Gartenhaus! Sowas schwebt mir auch vor. Dasjenige von der Landi ist Favorit ... /emoticons/default_smile.png

Liebe Grüsse

Bäröschli

 
Es ist nicht nur Herzig, sondern auch sehe Praktisch.

Wir haben unser GH von der Land. Mit Schleppdach um die CHF 2400.00 bezahlt, inkl Lieferung.

 
So letzten Freitag war der Gärtner da und hatte auch einen Schock, als er unseren Urwald sah.

Dieses Unkraut nennt man in der CH Sprache "Mäubele" weis nicht was die in der Deutschen Sprache Übersetzt heisst.

Auf jedenfall war der Rasenmäher auch total Überfordert!!

Dennoch, waren wir dann Happy, als es so Aussah...Bilder!/emoticons/default_biggrin.png

Auf dem oberen Bild, sieht man beim Nachbarshaus noch das Unkraut.

Beim 2 Bild unseren Rasen. Böschung , werden wir mit Holzschnitzel verschönern, zudem kommt noch ein Tujahaag.

hausbau 018.jpg

hausbau 016.jpg

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad